Japanische Superfood Ramen mit fermentiertem Miso Sojabohnen Dashi und gegrilltem Edamame Teriyaki Tofu
Japanische Superfood Ramen mit fermentiertem Miso Sojabohnen Dashi und gegrilltem Edamame Teriyaki Tofu
Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025
Wer glaubt, Ramen seien eine fettige Fast-Food-Küche, kennt noch nicht unsere Japanische Superfood Ramen. Das Rezept vereint proteinreiche Luxus-Ramen-Rezepte mit der reinigenden Kraft von Detox-Zutaten. Statt schwerer Schweinebrühe kommt ein leichtes, aber aromatisches Miso-Sojabohnen-Dashi auf Basis von fermentierten Sojabohnen in die Schüssel. Knuspriger Edamame-Teriyaki-Tofu liefert pflanzliches Protein und gesunde Fette – perfekt für jede Japanische Superfood-Küche.
Warum dieses Ramen ein echtes Superfood ist
- Miso liefert lebendige Kulturen und B-Vitamine
- Edamame steckt voller Isoflavone & Ballaststoffe
- Kein tierisches Fett, dafür Cholesterin frei
- Schnell zubereitet (≤30 Minuten)
- Ideal für Detox-Ramen-Rezepte & Ayurveda-Ramen-Rezepte
Zutaten für 2 Portionen
| Zutat | Menge | Tipp |
|---|---|---|
| Bio-Ramen-Nudeln | 160 g | Unsere Empfehlung: Bio-Ramen-Nudeln |
| Fermentiertes Miso | 2 EL | Weißes Miso für milden Geschmack |
| Sojabohnen-Dashi | 500 ml | Instant-Dashi oder selbst gekocht |
| Edamame (geschält) | 100 g | Tiefkühlware auftauen |
| Räuchertofu | 150 g | Marken von Feinkost-Ramen-Shop |
| Teriyaki-Sauce | 1,5 EL | Zuckerreduziert |
| Frühlingszwiebeln, Pak Choi, Koriander | nach Geschmack | Frisch vom Markt |
Schritt-für-Schritt Anleitung
1. Miso-Sojabohnen-Dashi zubereiten
- 500 ml Wasser erhitzen, 1 TL Instant-Dashi einrühren.
- 1 EL Miso in etwas Brühe glatt rühren, dann unterrühren (nicht kochen!).
- Fein abgestimmt: 1 Prise Agavendicksaft & ½ TL Reisessig.
2. Edamame-Teriyaki-Tofu grillen
- Tofu in 1 cm Würfel schneiden, mit Maisstärke bestäuben.
- Ohne Öl in der Pfanne anbraten bis knusprig.
- Edamame & Teriyaki-Sauce hinzufügen, 2 Minuten karamellisieren lassen.
3. Nudeln kochen & anrichten
- Nudeln nach Packungsanleitung kochen, abgießen.
- In tiefen Tellern: Nudeln, Dashi, Tofu-Mix, Toppings.
- Mit Sesam & Chiliöl servieren – fertig!
Edamame-Teriyaki-Tofu-Kalorien & Nährwerte
Pro Portion: 420 kcal | 22 g Protein | 12 g Fett | 54 g Kohlenhydrate | 9 g Ballaststoffe
Tipps & Variationen
- Detox-Variante: Dashi mit zusätzlich Shiitake & Wakame.
- Bio-Upgrade: Auf Bio-Ramen-Nudeln und zertifizierte Sojasaucen achten.
- Ayurveda: Knoblauch weglassen, Ingwer hinzufügen.
- Premium-Japanische-Küche: Trüffel-Öl statt Sesamöl.
Fazit: Genieße Premium-Genuss zu Hause
Mit unserer Japanische Superfood Ramen holst du dir Luxus-Ramen-Rezepte in die eigene Küche – ohne Kompromisse bei Geschmack oder Gesundheit. Probier das Rezept gleich aus und sichere dir 10 % Rabatt im Feinkost-Ramen-Shop mit dem Code RAMEN10.
Häufige Fragen (FAQ)
Kann ich das Rezept glutenfrei zubereiten?
Ja, tausche Bio-Ramen-Nudeln gegen 100 % Reis-Nudeln und nutze glutenfreies Miso.
Wie lange hält sich das Miso-Dashi?
Im Kühlschrank luftdicht maximal 3 Tage – vor Gebrauch erhitzen, aber nicht kochen.
Ist der Tofu auch für Soja-Allergiker geeignet?
Nein, stattdessen Lupinen-Tofu oder geröstete Kichererbsen verwenden.
Wo kaufe ich Premium-Zutaten?
Unser Feinkost-Ramen-Shop führt alle Bio- und Premium-Artikel versandkostenfrei ab 30 €.
Share this content:


Kommentar veröffentlichen