Peruanische Quinoa-Ceviche mit Aji Amarillo und karamellisierter Süsskartoffel

Ein Bild mit einem interessanten Motiv

Peruanische Quinoa-Ceviche: Rezept mit Aji Amarillo & Süsskartoffel

Peruanische Quinoa-Ceviche mit Aji Amarillo und karamellisierter Süsskartoffel

Frisch, scharf und überraschend süß: Die peruanische Quinoa-Ceviche verwandelt das Klassiker-Konzept von Fisch in ein rein pflanzliches Luxus-Quinoa-Rezept. Statt rohem Fisch kommt fluffige Bio-Quinoa zum Einsatz, verfeinert mit der goldgelben Aji Amarillo Chilli-Paste und betont durch karamellisierte Süsskartoffel. Das Ergebnis ist ein Detox-Gericht, das Superfood-Quinoa mit dem Charme der peruanischen Küche vereint – perfekt für Feinschmecker und alle, die ayurvedische Ernährung lieben.

In nur 25 Minuten zauberst du eine farbenfrohe Köstlichkeit, die deine Gäste in Staunen versetzt und deinem Körper reine Energie liefert. Lass uns loslegen!

Inhaltsverzeichnis

  1. Zutaten & Premium-Produkte
  2. Schritt-für-Schritt Anleitung
  3. Profi-Tipps & Variationen
  4. Nährwerte & Ayurveda-Fakten
  5. Häufige Fragen (FAQ)

1. Zutaten für 2 Portionen

Menge Zutat Tipp
120 g Bio-Quinoa hier kaufen Peruanische Weiß- oder Rote Sorte
200 g Premium-Süsskartoffel hier kaufen Orange oder violett für mehr Farbe
2 TL Aji Amarillo Gewürz hier kaufen Paste oder fein gemahlen
1 Limetten (Bio) Frisch gepresst für extra Vitamin C
½ Rote Zwiebel Paprikaschneiden, in Eiswasser knusprig
¼ Bund Koriander oder Minze Aroma-Variante nach Geschmack
2 EL Kokosöl Für die Karamellisierung
1 Prise Meersalz & schwarzer Pfeffer Nach Geschmack

Optional für Gourmet-Touch

  • Edamame-Bohnen für Extra-Protein
  • Granatapfel-Kerne für fruchtige Säure
  • Avocado-Würfel für cremige Fülle

2. Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 1: Quinoa perfekt garen

  1. Quinoa kalt abspülen, bis kein Schaum mehr erscheint.
  2. In 1,5-facher Menge Wasser (180 ml) aufkochen, Hitze reduzieren und 15 Minuten köcheln lassen.
  3. Topf vom Herd nehmen, 5 Minuten ziehen lassen, mit Gabel locken.

Schritt 2: Süsskartoffeln karamellisieren

Tipp: Für eine ayurvedische Ernährung empfehlen wir Ahornsirup statt Zucker.

  1. Süsskartoffel schälen, in 1 cm Würfel schneiden.
  2. Kokosöl in einer Pfanne erhitzen, Würfel 3 Minuten scharf anbraten.
  3. 1 TL Ahornsirup oder Zucker dazugeben, weitere 2 Minuten karamellisieren, salzen.

Schritt 3: Ceviche-Marinade

  1. Limetten-Saft mit 2 TL Aji Amarillo Gewürz verrühren.
  2. Gewürfelte rote Zwiebel, Salz und Pfeffer einrühren.
  3. Marinade 5 Minuten ziehen lassen – so wird sie aromatischer.

Schritt 4: Komponieren & servieren

  • Quinoa auf zwei flachen Tellern als Bett verteilen.
  • Süsskartoffel-Würfel darüber geben.
  • Marinade samt Zwiebeln gleichmäßig darüber träufeln.
  • Mit gehacktem Koriander und optional Granatapfel dekorieren.

3. Profi-Tipps & Variationen

  • Mehr Protein: 50 g gegrillte Edamame-Bohnen untermischen.
  • Feinschmecker-Twist: 1 EL weißer Balsamico für sanfte Säure.
  • Detox-Version: Wasser durch Kokoswasser ersetzen, weniger Öl verwenden.

4. Nährwerte & Ayurveda-Fakten

Nährstoff Pro Portion
Kalorien 420 kcal
Eiweiß 11 g
Kohlenhydrate 68 g
Fett 12 g
Faser 9 g

Ayurveda-Ernährung: Quinoa gilt als leicht verdauliches Superfood, das Vata und Pitta ausgleicht. Süsskartoffeln stärken Ojas und spenden Erd-Elemente – ideal für den Sommer.

Fazit & Call-to-Action

Du hast gesehen, wie einfach es ist, Gourmet-Ceviche ohne Fisch zuzubereiten – und wie lecker gesunde Ernährung sein kann. Probier das Rezept und erzähle uns in den Kommentaren, welche Variation dir am besten gefallen hat! Willst du mehr Luxus-Quinoa-Rezepte? Dann sichere dir jetzt unseren exklusiven Online-Kochkurs.


Häufige Fragen (FAQ)

Kann ich statt Quinoa auch Couscous verwenden?

Couscous funktioniert, verliert aber den Superfood-Aspekt und wird weicher. Für eine glutenfreie Variante bleib bei Quinoa.

Wo bekomme ich echtes Aji Amarillo?

Im gut sortierten Asia-Laden oder hier online. Alternativ kann man die Paste auch selbst aus getrockneten Chilis herstellen.

Ist das Gericht tatsächlich rohvegan?

Fast – die Süsskartoffeln werden gegart. Wer rohvegan will, einfach ersetzen durch rohe, marinierte Zucchini-Streifen.

Wie lange hält sich die Ceviche?

Luftdicht gekühlt bis zu 24 Stunden. Die Textur der Kartoffeln bleibt knusprig, wenn sie separat gelagert wird.

Kann ich die Süsse reduzieren?

Ja – einfach die Süsskartoffeln statt karamellisieren nur dämpfen oder durch roten Paprika ersetzen.

media-1-1179 Peruanische Quinoa-Ceviche mit Aji Amarillo und karamellisierter Süsskartoffel

Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025

Share this content:

Kommentar veröffentlichen

Das hast du vielleicht verpasst