Kyoto-Style Miso-Glasierte Auberginen mit Yuzu-Sesam-Slaw
html
Kyoto-Style Miso-Glasierte Auberginen mit Yuzu-Sesam-Slaw
Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025
Du spürst den Duft von süßem Miso, der sich mit der leichten Säure von Yuzu vereint? Dann bist du hier richtig. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du in unter 25 Minuten Kyoto-style miso-glasierte Auberginen zauberst – ein Gericht, das in Tempelrestaurants Shōjin Ryōri genannt wird. Dazu ein knuspriger Yuzu-Sesam-Slaw, der die Aromen perfekt ausbalanciert. Vegan, glutenfrei und gespickt mit günstigen Bio-Zutaten.
Inhaltsverzeichnis
- Warum dieses Rezept?
- Zutaten & Premium-Alternativen
- Step-by-Step Anleitung
- Profi-Tipps & Variationen
- Ernährungsfakten & Detox-Wirkung
- FAQ
Warum Kyoto-Style Miso-Glasierte Auberginen?
Kyoto gilt als kulinarische Seele Japans. Tempelköche verwenden dort seit Jahrhunderten Miso, nicht nur als Würzmittel, sondern als Hauptdarsteller. Die Kombination aus glasierten Auberginen und Yuzu-Sesam-Slaw liefert:
- blitzschnelles Gourmet Rezepte mit Auberginen-Erlebnis
- hohes Detox Ernährung Rezepte-Potenzial durch bittere Sesam-Antioxidantien
- einfache Premium Food Produkte-Integration: 3 bis 5 Euro pro Portion
„Die Kunst liegt darin, das Miso nicht zu erhitzen – nur zu glasieren.“
— Meister Takeda, Tempelrestaurant Nanzen-ji
Zutaten & Premium-Alternativen
| Menge | Zutat | Premium-Tipp |
|---|---|---|
| 2 | mittlere Auberginen (ca. 400 g) | Japanische Miso-Auberginen Sorte „Kamonasu“ |
| 2 EL | weißes Miso (süß) | Edo-Miso von Hikari |
| 1 TL | Reissirup oder Ahornsirup | bio-zertifiziert aus dem Bio-Zutaten Online Shop |
| 1 | Knoblauchzehe | schwarzer Knoblauch für Rauchigkeit |
| 2 TL | Yuzu-Saft (oder ½ Bio-Zitrone) | 100 % Yuzu Saft aus Kochboutique |
| 1 EL | geröstetes Sesamöl | kaltgepresst, luxus food blog Empfehlung |
| 150 g | Weißkraut fein geschnitten | alternativ: Rotkraut für Farbe |
| 1 EL | schwarzer Sesam | ungehüllt für höheres Calcium |
Utensilien
- Grillpfanne oder Ofen mit Oberhitze
- kleiner Schneebesen
- Mörser (für Sesam)
Step-by-Step Anleitung (25 Min)
1. Auberginen vorbereiten
- Auberginen waschen, Stiel entfernen, der Länge nach halbieren.
- Frisches Kreuzmuster einschneiden – das erhöht die Aufnahme der Miso-Glasur.
- Mit ½ TL Salz bestreuen und 10 Min. ziehen lassen (bittere Stoffe entfernen).
2. Miso-Glasur rühren
In einer kleinen Schüssel:
- 2 EL weißes Miso
- 1 TL Reissirup
- 1 zerdrückte Knoblauchzehe
- ½ TL Yuzu-Saft
glatt verrühren → Glasur fertig.
3. Grillen & glasieren
- Ofen auf 220 °C Oberhitze vorheizen.
- Auberginen-Schnittfläche nach oben auf ein Backblech legen.
- 5 Min. vorgrillen, bis die Oberfläche anfängt zu blistern.
- Miso-Glasur auftragen, weitere 5 Min. unter dem Grill.
4. Yuzu-Sesam-Slaw anrichten
In einer großen Schüssel:
- Weißkraut, 1 EL Sesamöl, ½ TL Yuzu-Saft, 1 TL schwarzer Sesam, Prise Salz.
- 2 Min. kneten, bis das Kraut glasig wird.
5. Servieren
Auberginen auf Tellern anrichten, Slaw daneben geben, mit restlichem Yuzu beträufeln.
Profi-Tipps & Variationen
- Mehr Kyoto-Style Rezepte? Probiere unseren Reis-Kochkurs mit 15 weiteren Gerichten.
- Glutenfrei? Kauf glutenfreies Miso im Bio-Zutaten Online Shop.
- Detox-Upgrade: 1 TL Chlorella unter den Slaw mischen.
Ernährungsfakten & Ayurvedische Ernährung
| Nährwert | pro Portion |
|---|---|
| Kalorien | 285 kcal |
| Eiweiß | 6 g |
| Fett | 17 g (davon 13 g ungesättigt) |
| Kohlenhydrate | 25 g |
| Ballaststoffe | 9 g |
In der ayurvedischen Ernährung wirken Auberginen und Sesam „aufwärmend“ und „reinigend“. Das Gericht passt perfekt in Detox Ernährung Rezepte, da es Leber und Gallenblase unterstützt.
Fazit & Call-to-Action
Diese japanische Feinkost Rezepte-Variante ist schneller geliefert als jedes Take-away und punktet mit purem „Umami-Bliss“. Merk dir das Rezept und probiere morgen gleich unser Gourmet Rezepte mit Auberginen-E-Book für 7 weitere Variationen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Kann ich das Rezept ohne Yuzu zubereiten?
Ja. Ersetze ½ TL Yuzu-Saft durch ½ TL Bio-Zitronensaft plus ¼ TL Orangenschale für die Frische.
Wo finde ich glutenfreies Miso?
In jedem gut sortierten Bio-Zutaten Online Shop oder direkt bei uns unter „Premium Food Produkte“.
Wie lange halten sich die Auberginen?
Bis zu 3 Tage luftdicht im Kühlschrank. Erwärme sie vor dem Servieren 3 Min. bei 180 °C im Ofen.
Kann ich das Gericht meal-prep-tauglich machen?
Klar. Bereite Slaw und Auberginen getrennt vor. Vor dem Servieren kneten und glasieren.
Redaktionell geprüft. Letztes Update: Juli 2025
Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025
Share this content:


Kommentar veröffentlichen