Peruanischer Quinoa-Superfood-Salat mit Avocado und physalishollandischem Dressing

Eine deutsche Landschaft mit Bergen und einem See

html Peruanischer Quinoa-Superfood-Salat mit Avocado & Physalis

Peruanischer Quinoa-Superfood-Salat mit Avocado und physalishollandischem Dressing

Du suchst Quinoa-Superfood-Rezepte, die sofort überzeugen? Dann triffst du mit diesem peruanischen Klassiker ins Schwarze: Zarte Bio-Quinoa trifft auf cremige Avocado, während goldene Physalis ein fruchtiges Aroma verströmen. Das physalishollandische Dressing verleiht dem Ganzen eine luxuriöse Note – perfekt als Detox-Salat oder als edle Beilage für deine nächste Dinner-Party.

Für alle, die Luxus-Salatrezepte lieben, lohnt sich ein Blick in die Zutatenliste. Alles ist in Bio-Qualität erhältlich, der Aufwand hält sich in Grenzen und das Ergebnis schmeckt wie aus einem Feinkost-Restaurant. Lass uns loskochen!

Warum dieser peruanische Quinoa-Superfood-Salat so besonders ist

1. Hochwertige Zutaten in Perfektion

  • Bio-Quinoa aus den Anden (enthält alle 9 essentiellen Aminosäuren)
  • Hass-Avocados mit hohem Omega-3-Anteil
  • Physalis für Vitamin C, Eisen & Antioxidantien
  • Frische Limette statt Zitrone – typisch peruanisch

2. Superfoods vereint in einem Gericht

Wer Superfood-Salatrezepte googelt, findet oft langweilige Kombinationen. Hier vereinen sich drei echte Powerhouses: Quinoa als pflanzliches Komplettprotein, Avocado als Herzens- und Gefäßschutz und Physalis als Immunbooster. Kurz: Ein Salat, der mehr kann als nur satt machen.

Zutaten für 2 Portionen (als Hauptgang) oder 4 Portionen (als Beilage)

Zutat Menge Tipp
Bio-Quinoa 150 g Premium-Quinoa kaufen
Avocado (reif) 1 große Druckprobe: leicht nachgeben
Physalis 100 g Hülle entfernen & gründlich waschen
Cherrytomaten 150 g Halbieren
Rote Zwiebel ¼ Stück In feine Streifen schneiden
Frische Korianderblätter 1 Bund Alternativ: glatte Petersilie
Olivenöl extra vergine 3 EL Kaltgepresst
Limette (Saft & etwas Abrieb) 1 Stück Frisch auspressen
Honig oder Ahornsirup 1 TL Vegane Variante: Ahornsirup
Salz & Pfeffer nach Geschmack Meersalz bevorzugen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Quinoa richtig kochen – so gelingt’s garantiert

  1. Quinoa in einem Sieb kalt abspülen, bis das Wasser klar bleibt – entfernt Bitterstoffe.
  2. 150 g Quinoa mit der doppelten Menge Wasser und einer Prise Salz in einen Topf geben.
  3. Aufkochen, dann Hitze reduzieren und 15 min köcheln lassen.
  4. Vom Herd nehmen und 5 min quellen lassen. Mit einer Gabel locken und abkühlen lassen.

Schritt 2: Das physalishollandische Dressing zubereiten

Hollandaise light? Unser Dressing kommt ohne Eigelb aus – stattdessen sorgen pürierte Physalis und etwas Senf für die cremige Bindung.

  • 5 Physalis halbieren, restliche Physalis für die Deko beiseite legen.
  • Olivenöl, Limettensaft, 1 TL flüssiger Honig, Salz, Pfeffer und ½ TL Dijonsenf in eine hohe Schüssel geben.
  • Die halbierten Physalis dazugeben und mit dem Stabmixer 30 Sekunden cremig mixen.

Schritt 3: Salat zusammenstellen

  1. Avocado halbieren, entkernen und in mundgerechte Würfel schneiden.
  2. Cherrytomaten, rote Zwiebel und die restlichen Physalis grob zerteilen.
  3. In einer großen Schüssel Quinoa, Avocado, Tomaten, Zwiebel und Koriander vermengen.
  4. Dressing darüber träufeln, vorsichtig unterheben – fertig!

Varianten & Tipps

  • Protein-Boost: 100 g gegarte Bio-Hüttenkäse oder Feta dazu crumblen.
  • Kick of Heat: ½ rote Chili fein würfeln.
  • Meal-Prep: Dressing separat aufbewahren und kurz vor dem Servieren hinzugeben.

Gesundheitliche Benefits auf einen Blick

Superfood Hauptnährstoff Effekt
Quinoa Eiweiß (14 g/100 g) Muskelaufbau & Sättigung
Avocado unges. Fettsäuren Herz-Kreislauf-Schutz
Physalis Vitamin C (11 mg/100 g) Immunsystem & Haut

Fazit: Mach deinen nächsten Salat zum Superfood-Erlebnis

Peruanische Küche ist bunt, nährstoffdicht und unglaublich lecker. Mit diesem peruanischen Quinoa-Superfood-Salat bringst du nicht nur Farbe auf den Teller, sondern liefert deinem Körper alles, was er braucht – ob als proteinreicher Lunch oder als luxuriöse Beilage für deine nächste Dinner-Party.

Lust auf mehr? Entdecke weitere Gourmet-Quinoa-Rezepte oder buche direkt ein Detox-Coaching für deine persönliche Ernährungsumstellung. Viel Spaß beim Nachkochen!

media-1-1104 Peruanischer Quinoa-Superfood-Salat mit Avocado und physalishollandischem Dressing

Häufige Fragen (FAQ)

Ist Bio-Quinoa glutenfrei?

Ja, Bio-Quinoa ist von Natur aus glutenfrei und eignet sich optimal bei Zöliakie oder Unverträglichkeiten.

Wie lange hält sich der Salat?

Luftdicht im Kühlschrank bleibt der Salat bis zu 2 Tage frisch. Avocado und Dressing separat aufbewahren, damit nichts matschig wird.

Kann ich die Physalis ersetzen?

Absolut – falls du keine Physalis findest, passen Granatapfelkerne oder frische Mango-Würfel. Beide liefern die fruchtige Säure und sehen toll aus.

Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025

Share this content:

Kommentar veröffentlichen

Das hast du vielleicht verpasst