Japanische Power-Miso-Suppe mit Quinoa-Tofu-Dumplings & wakame

Ein deutscher Datensatz für den gegebenen Text

Japanische Power-Miso-Suppe mit Quinoa-Tofu-Dumplings & Wakame

Japanische Power-Miso-Suppe mit Quinoa-Tofu-Dumplings & Wakame – Deluxe Rezept & Tipps

Du suchst nach einer Deluxe-Miso-Suppe, die nicht nur exquisit schmeckt, sondern auch deine Gesundheit pusht? Dann kommst du an dieser Japanischen Power-Miso-Suppe mit Quinoa-Tofu-Dumplings & Wakame nicht vorbei. Sie vereint alles, was Feinschmecker lieben: cremiges Bio-Miso, proteinreiche Quinoa und Tofu-Dumplings und mineralstoffreiche Wakame-Algen. Perfekt als Detox-Suppe oder für besondere Anlässe.

Mit unserem Rezept zauberst du ein Luxus-Quinoa-Rezept, das überraschend einfach ist. Ob als Ayurveda-Miso-Suppe oder als Teil deiner japanischen Feinkost-Rezepte: Du wirst begeistert sein, wie vielseitig und lecker gesund sein kann.

Warum diese Miso-Suppe so besonders ist

  • 100 % pflanzlich und Bio-zertifiziert
  • Hoher Proteingehalt durch Quinoa und Tofu
  • Reich an Vitaminen und Mineralstoffen
  • Fertig in nur 35 Minuten

Zutaten für 4 Portionen

Zutat Menge Tipp
Bio-Weizen-Miso 3 EL Qualität von Bio-Miso-Shop
Quinoa 120 g Verwende unsere Luxus-Quinoa Sorte
Tofu (Bio, fest) 200 g Marke: Taifun oder ähnliches
Wakame-Algen, getrocknet 10 g Vorher 5 min quellen
Ingwer, frisch 2 cm Stück Fein reiben
Frühlingszwiebeln 2 Stiele Für die Deko
Sesamöl 1 TL zum Abschluss

Schritt-für-Schritt Anleitung

1. Vorbereitung: Quinoa-Tofu-Dumplings

  1. Quinoa nach Packungsanleitung kochen (ca. 15 min).
  2. Tofu zerbröseln und mit der gekochten Quinoa vermengen.
  3. Knoblauch und etwas Salz zugeben, kugeln formen.
  4. In einer Pfanne mit wenig Öl goldbraun anbraten – fertig sind deine Premium-Tofu-Dumplings.

2. Die Bio-Miso-Suppe zubereiten

  1. 750 ml Wasser erhitzen, nicht kochen.
  2. Miso in einer Tasse mit etwas Brühe glatt rühren, dann in den Topf geben.
  3. Wakame und Ingwer zufügen, 5 min ziehen lassen.
  4. Dumplings einlegen und mit Sesamöl und Frühlingszwiebeln garnieren.

Tipp: So wird deine Miso-Suppe zum Detox-Star

Für eine intensive Detox-Suppe Miso Variante kannst du 1 TL Chlorella-Pulver untermischen. Das bindet Schwermetalle und unterstützt deinen Körper beim Entgiften.

Ernährungshinweise pro Portion

  • Kalorien: 285 kcal
  • Protein: 14 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Fett: 9 g
  • Jod: 180 µg (120 % NRV)

Fazit: Genieße deine Ayurveda-Miso-Suppe

Du hast jetzt ein Rezept für eine Japanische Feinkost-Suppe, das höchsten Genuss mit maximalem Nutzen vereint. Ob als Gourmet-Suppen-Rezept für Gäste oder als wöchentliche Ayurveda-Miso-Suppe zur Regeneration – dieses Gericht wird dein neuer Favorit. Probiere es aus und teile deine Erfahrungen in den Kommentaren!

Call-to-Action: Möchtest du weitere Luxus-Quinoa-Rezepte entdecken? Abonniere unseren Newsletter und erhalte exklusive Gourmet-Tipps direkt in dein Postfach.

Häufige Fragen (FAQ)

Kann ich die Bio-Miso-Suppe im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst die Miso-Suppe bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Die Dumplings separat aufbewahren und kurz vor dem Servieren erhitzen.

Ist das Rezept glutenfrei?

Verwende glutenfreies Reis-Miso oder Kichererbsen-Miso. Stelle sicher, dass auch die Sojasauce glutenfrei ist.

Wo bekomme ich hochwertige Wakame-Algen?

Unsere Empfehlung: Bio-Wakame bei AlgenWelt. Achte auf Bio-Qualität und nachhaltige Anbauweise.

Kann ich statt Tofu Tempeh verwenden?

Absolut! Tempeh gibt den Dumplings eine nussige Note und liefert zusätzlich B-Vitamine.

media-1-1062 Japanische Power-Miso-Suppe mit Quinoa-Tofu-Dumplings & wakame

Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025

Share this content:

Kommentar veröffentlichen

Das hast du vielleicht verpasst