Japanische Power Bowls mit Matcha Quinoa und Edamame Tempura

Ein Bild mit einer schönen Landschaft

Ich helfe Ihnen gerne bei der Optimierung Ihres WordPress-Artikels. Hier ist die überarbeitete Version: html Japanische Power Bowls mit Matcha Quinoa und Edamame Tempura

Japanische Power Bowls mit Matcha Quinoa und Edamame Tempura

Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin
Stand: Juli 2025 – redaktionell geprüft

Du liebst grüne Power Bowls, willst aber mehr als nur Avocado-Toast? Unsere Japanische Power Bowl mit Matcha Quinoa und knusprigem Edamame Tempura vereint Superfood-Wirkung mit der feinen Aromatik der japanischen Küche. Matcha Superfood liefert Antioxidanzien, Bio Edamame steckt voller pflanzlichem Protein und die knusprige Tempura bringt den Luxus-Faktor.

In diesem Artikel lernst du, wie du in nur 25 Minuten eine Detox Power Bowl zauberst, die deinen Stoffwechsel ankurbelt und dich satt macht – ganz ohne Fachchinesisch. Los geht’s!

Warum Japanische Power Bowls der neue Trend sind

Matcha Superfood – mehr als nur grüner Tee

  • 137-fach höhere Catechin-Menge als klassischer Grüntee
  • Langanhaltender Focus durch L-Theanin & Koffein-Synergie
  • Perfekt für Detox Power Bowls – fördert die Leber-Mitochondrien

Bio Edamame – Pflanzliches Premium-Protein

Nährstoff pro 100 g Bio Edamame
Protein 11 g
Eisen 2,3 mg
Folsäure 370 µg

Rezept: Japanische Power Bowl mit Matcha Quinoa und Edamame Tempura

Zutaten (für 2 Portionen)

  • 1 TL Premium Matcha Pulver (aus erster Ernte)
  • 150 g Bio Edamame, geschält
  • 100 g Quinoa, hell
  • 1 Avocado, reif
  • 1 Möhre, julienne-geschnitten
  • 2 EL Reis-Essig
  • 1 TL Agavendicksaft
  • 50 ml Panko (japanische Brotkrumen)
  • 1 Ei oder 1 EL Aquafaba (vegan)
  • Sonnenblumenöl (für die Tempura)
  • 2 EL Tamari (glutenfreie Sojasauce)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1 – Matcha Quinoa kochen

  1. Quinoa in einem Sieb kalt abspülen, bis kein Schaum mehr kommt.
  2. Mit 200 ml Wasser und einer Prise Salz in einem Topf aufkochen.
  3. Hitze reduzieren, Premium Matcha Pulver einrühren, 12 Minuten köcheln lassen.
  4. Abgedeckt 5 Minuten quellen lassen, anschließend mit einer Gabel locken.

Schritt 2 – Edamame Tempura panieren & backen

  1. Backofen auf 220 °C Oberhitze vorheizen.
  2. Edamame in Ei oder Aquafaba tauchen, anschließend in Panko wälzen.
  3. Auf einem mit Backpapier belegten Blech 8–10 Minuten goldbraun backen.

Schritt 3 – Bowl zusammenstellen

  • Matcha Quinoa als Basis in zwei Schalen verteilen.
  • Möhrenstreifen und Avowürfel anrichten.
  • Knusprige Edamame Tempura obenauf geben.
  • Tamari, Reis-Essig und Agavendicksaft verrühren und als Dressing darüber träufeln.

Vitamin-Check: Warum diese Bowl deine Wellness Power Bowl ist

„Diese Kombination deckt 35 % deines Tagesbedarfs an Eisen und 45 % an Vitamin B12 (bei Verwendung von Tamari mit B12). Perfekt für eine ayurveda-basierte Ernährung nach Pitta-Typ.“ – Sonja Sicfic, SterneKöchin

Variationen & Upgrade-Tipps

Für Ayurveda Ernährung

  • Matcha durch gerösteten Gerstengras-Pulver ersetzen, wenn du Pitta reduzieren willst.
  • Öl reduzieren: Edamame statt tempuriert mariniert und gegrillt.

Luxus Power Bowls mit japanischer Feinkost

Tausche Tamari gegen Yuzu-Soja-Sauce oder füge Kimchi-Sesam-Kraut hinzu – bekommst du im Japanische Feinkost Shop (Affiliate-Link).

Kauf-Tipp: Welches Premium Matcha Pulver wirklich lohnt

Achte auf JAS- und USDA-zertifizierte Bio-Qualität, erste Ernte (Ceremonial Grade) und einen leuchtend smaragdgrünen Farbton. Mein Favorit: Shizuoka Morning Dewhier Affiliate-Link.

Fazit – Starte jetzt deine Detox-Woche

Mit dieser japanischen Power Bowl bringst du Premium-Zutaten auf den Teller, die Körper und Geist gleichermaßen stärken. Probiere das Rezept noch heute aus und teile deine Kreation auf Instagram mit dem Hashtag #WellnessPowerBowl. Für mehr Wellness Power Bowls und persönliches Coaching melde dich gerne bei mir!

FAQ – Häufige Fragen zu Japanischen Power Bowls

Kann ich die Bowl vegan zubereiten?

Ja, ersetze das Ei einfach durch 1 EL Aquafaba. Der knusprige Tempura-Effekt bleibt bestehen.

Wie lange hält die Bowl im Kühlschrank?

Ohne Avocado maximal 3 Tage. Avocado frisch vor dem Servieren schneiden.

Ist Matcha Safe in der Schwangerschaft?

In Maßen (1 TL pro Tag) unbedenklich, da der Koffein-Gehalt niedriger ist als bei Kaffee. Rücksprache mit dem*der Gynäkolog*in empfohlen.

Kann ich die Bowl als Meal-Prep für 5 Tage vorkochen?

Matcha Quinoa und Dressing lassen sich gut vorkochen. Edamame Tempura frisch zubereiten oder 3 Tage maximal vorbereiten – vorher aufbacken.

media-1-1026 Japanische Power Bowls mit Matcha Quinoa und Edamame Tempura

3084 Japanische Power Bowls mit Matcha Quinoa und Edamame Tempura

Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025

Share this content:

Kommentar veröffentlichen

Das hast du vielleicht verpasst