Veganes Ramen mit Miso Sesam Bouillon und gegrilltem Pak Choi

Ein Bild mit einer schönen Landschaft

Veganes Ramen mit Miso-Sesam-Bouillon und gegrilltem Pak Choi – Luxus-Ramen in 25 Minuten

Du liebst cremige Suppen, bist aber kurz an Zeit? Dieses vegane Ramen mit tiefer Miso-Sesam-Bouillon und saftig gegrilltem Pak Choi vereint premium-veganen Genuss mit ayurvedischer Wärme und Detox-Wirkung. Das Rezept ist glutenfrei, proteinreich und lässt sich in einer Pfanne und einem Topf zaubern.

Ob du nun Luxus-Ramen zelebrieren oder deine Freunde mit veganen Gourmet-Rezepten beeindrucken möchtest – dieser Bowl wirst du (und dein Mikrobiom) verfallen sein.

Zutaten für 2 große Portionen

Menge Zutat Affiliate-Link
180 g vegane Ramen-Nudeln (z. B. Bio-Buchweizen) Hier kaufen
2 EL weiße Bio-Miso-Paste Bio-Miso-Paste
1 TL Miso-Pulver Miso-Pulver kaufen
1 großer Pak Choi
2 TL geröstetes Sesamöl
500 ml Gemüsebrühe (selbstgemacht oder Bio)
Optional Luxus-Topping: Edamame, Shichimi-Togarashi Luxus-Ramen Toppings

Schritt-für-Schritt Anleitung

1. Miso-Sesam-Bouillon vorbereiten

  • In einem Topf 500 ml Gemüsebrühe erhitzen, nicht kochen.
  • 2 EL Bio-Miso-Paste und 1 TL Miso-Pulver mit 3 EL warmer Brühe glatt rühren.
  • Mischung zurück in den Topf geben, 1 TL geröstetes Sesamöl unterrühren, Hitze runterdrehen.

2. Pak Choi grillen

  1. Pak Choi halbieren, unter fließendem Wasser waschen, trocken tupfen.
  2. Grillpfanne auf hoher Stufe erhitzen, 1 TL Sesamöl hineingeben.
  3. Pak Choi 2 Minuten pro Seite grillen, bis die Blattränder knusprig werden.

3. Ramen-Nudeln kochen

vegane Ramen-Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente garen. Abschrecken und mit wenig Öl vermengen, damit sie nicht verkleben.

4. Zusammenbauen

In vorgewärmten Tellern: Nudeln, heiße Miso-Sesam-Bouillon darüber, gegrillter Pak Choi, optional Toppings wie Edamame oder Shichimi-Togarashi.

Pro-Tipps & Variationen

  • Detox-Ramen: Füge 1 cm frischen Kurkuma und 1 Prise schwarzen Pfeffer hinzu – ideal nach ayurvedischer Lehre.
  • Luxus-Variante: Ersetze Pak Choi durch gebratenen Shitake und streue Schwarzwurzel-Chips auf.
  • Meal-Prep: Bereite die Bouillon 3 Tage im Voraus & kühle sie. Vor dem Servieren erhitzen.

Nährwerte & Ayurveda-Aspekte

Pro Portion Wert
Kalorien 485 kcal
Eiweiß 18 g
Kohlenhydrate 62 g
Fett 14 g
Faser 9 g
Dosha-Balance stärkt Pitta, beruhigt Vata

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist Miso in veganen Ramen automatisch glutenfrei?
Nicht immer. Achte beim Miso-Pulver kaufen oder beim Kauf von Bio-Miso-Paste auf das glutenfreie Siegel.
Kann ich statt Pak Choi andere Kohlsorten verwenden?
Ja, Brokkoli oder bunter Mangold passen. Schau in der Kategorie Pak Choi Rezepte für mehr Inspiration.
Wie lange sind die Ramen-Nudeln haltbar?
Ungeöffnet bis zu 12 Monate kühl und trocken. Geöffnete vegane Ramen-Nudeln innerhalb von 4 Wochen verbrauchen.

Fazit – Dein nächster Schritt

Dieses vegane Ramen ist mehr als nur ein schnelles Mittagessen – es ist ein Premium-Vegan-Teller mit ayurvedischem Flair. Probier es heute aus und teile deine Kreation auf Instagram mit dem Hashtag #LuxusRamen. Willst du tiefer eintauchen? Buche jetzt meinen kostenlosen 5-Tage-Vegan-Kickstart und erhalte 3 weitere vegane Gourmet-Rezepte direkt in dein Postfach.

Verfasst von Nora Kim, zertifizierte Vegan-Köchin & Ernährungsberaterin (B.Sc. Nutrition Science) – Stand: Juli 2025.

Share this content:

Kommentar veröffentlichen

Das hast du vielleicht verpasst