Mediterrane Power-Bowl mit karamellisiertem Fenchel und Tahini-Kokos-Dressing

Ein deutscher Datensatz für Image Prompt

html

Mediterrane Power-Bowl mit karamellisiertem Fenchel und Tahini-Kokos-Dressing

Du liebst die mediterrane Ernährung, möchtest aber mal etwas Neues ausprobieren? Unsere Power-Bowl Rezepte vereinen knackiges Gemüse, vollwertige Proteine und cremige Feinkost-Dressings auf einem Teller. Heute servieren wir dir eine gourmethafte Variante, die mit aromatischem karamellisiertem Fenchel und einem veganen Tahini-Kokos-Dressing punktet – schnell, einfach und perfekt für deine Luxus-Ernährung.

Die Kombination aus leicht süßlich-karamellisiertem Fenchel, knusprigen Kichererbsen und cremiger Tahini-Kokos-Sauce liefert nicht nur komplexe Aromen, sondern auch alle Makro­nährstoffe, die du für einen energiegeladenen Tag brauchst. Ob als Mittagessen im Büro oder als Abendessen nach dem Sport – diese Bowl ist dein neuer Allrounder.

Zutaten & Einkaufsliste (2 Portionen)

Zutat Menge Tipp
Bio-Fenchel 1 großer Knolle (ca.400 g) Bio-Fenchel online kaufen
Kichererbsen (gekocht) 1 Dose (400 g Abtropfgewicht) Alternativ250 g gekochte Bio-Kichererbsen
Gurke ½ Stange unbehandelt, in feine Halbmonde
Cherry-Tomaten 150 g halbiert
Rucola 50 g waschen und trocken schleudern
Granatapfelkerne 2 EL Fertigmischung erlaubt
Olivenöl extra vergine 3 EL aus erster Pressung
Agavendicksaft 1 TL oder Ahornsirup

Für das Tahini-Kokos-Dressing

  • 2 EL Tahin (Sesammus)
  • 3 EL Kokosmilch (ungesüßt, cremig)
  • 1 EL Limettensaft
  • ½ Knoblauchzehe, gepresst
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer
  • 2–3 EL Wasser (für die Konsistenz)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Fenchel karamellisieren

  1. Fenchel putzen, Strunk entfernen, in dünne Streifen schneiden.
  2. 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Fenchel bei mittlerer Hitze4 Min. anbraten.
  3. 1 TL Agavendicksaft zugeben, weitere2–3 Min. goldbraun karamellisieren, mit Salz abschmecken.

2. Kichererbsen rösten

  1. Kichererbsen abspülen und trocken tupfen.
  2. Mit1 EL Olivenöl, Paprika, Salz und Pfeffer mischen.
  3. 20 Min. bei200 °C Ober-/Unterhitze auf einem Blech knusprig rösten.

3. Tahini-Kokos-Dressing rühren

  1. Tahin, Kokosmilch, Limettensaft, Knoblauch und Kreuzkümmel in einer Schüssel cremig rühren.
  2. Mit Wasser verdünnen, bis eine geschmeidige Soße entsteht.

4. Bowl anrichten

  • Rucola als Basis in tiefen Tellern verteilen.
  • Cherry-Tomaten, Gurke, karamellisierten Fenchel und Kichererbsen dekorativ anrichten.
  • Mit Dressing beträufeln, Granatapfelkerne und frisches Basilikum garnieren.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien Eiweiß Fett Kohlenhydrate Ballaststoffe
510 kcal 17 g 25 g 53 g 14 g

Variations-Tipps für Gourmet-Power-Bowls

  • Protein-Boost: Füge100 g gegrillten Tempeh oder Feta hinzu.
  • Low-Carb: Ersetze Kichererbsen durch geröstete Blumenkohlbrocken.
  • Ayurvedisch: Wechsle Kreuzkümmel gegen geröstetes Korianderpulver und serviere lauwarm.

Fazit & Genießer-Tipp

Mit dieser mediterranen Power-Bowl holst du dir den mediterranen Lifestyle direkt auf den Teller – ohne komplizierte Zubereitung. Das karamellisierte Aroma des Fenchels trifft auf die samtige Note von Tahini und Kokos. Du willst mehr Premium-Food-Produkte entdecken? Dann sichere dir unseren kostenlosen Newsletter und erhalte wöchentlich neue Power-Bowl Rezepte direkt in dein Postfach!

Häufige Fragen (FAQ)

Kann ich den Fenchel roh verwenden?

Ja, roher Fenchel gibt eine knackige Note. Wenn du karamellisierten Fenchel bevorzugst, verfeinert das die Süße und macht die Bowl geschmacklich komplexer.

Wie lange hält sich das Tahini-Kokos-Dressing?

Luftdicht im Kühlschrank3–4 Tage. Rühre vor Gebrauch kurz um; falls zu dick, mit1 EL Wasser verdünnen.

Ist die Bowl auch für Meal-Prep geeignet?

Absolut. Lager gekochte Kichererbsen und karamellisierten Fenchel separat. Füge das Feinkost-Dressing erst vor dem Verzehr hinzu, bleibt alles knackig und aromatisch.

Wo finde ich hochwertigen Bio-Fenchel?

In gut sortierten Bio-Läden oder online unter Bio-Fenchel kaufen. Achte auf die EU-Bio-Siegel und regionale Anbieter.

Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli2025

Share this content:

Kommentar veröffentlichen

Das hast du vielleicht verpasst