Matcha-Kokos-Tiramisu aus Tokio: Japans Antwort auf zuckerfreies Soul-Dessert

Ein Bild mit verschiedenen Objekten

html Matcha-Kokos-Tiramisu: Tokios zuckerfreies Soul-Dessert

Matcha-Kokos-Tiramisu aus Tokio: Japans Antwort auf zuckerfreies Soul-Dessert

Tokios Konditoren haben ein Problem gelöst: Wie bekommt man zuckerfreie Desserts genauso cremig, aromatisch und seelisch beruhigend wie klassische Soul-Food-Klassiker? Die Antwort ist ein atemberaubendes Matcha-Kokos-Tiramisu – ein Dessert, das die erdige Wärfe von Ceremonial-Grade-Matcha mit der samtigen Süße von Bio-Kokosmilch vereint.

Zudem liefere ich dir eine kuratierte Shopping-Liste und zeige dir, wo du die besten japanischen Süßigkeiten und Premium-Dessertrezepte findest, die100 % zuckerfrei sind.

Warum Matcha-Kokos-Tiramisu das neue Soul-Food ist

Was ist überhaupt „Soul Food“?

Unter dem Begriff Soul Food Rezepte verstehen Ernährungspsychologen Gerichte, die emotionale Wärme und Geborgenheit auslösen – ganz ohne den typischen Zucker- oder Trans-Fettrausch.

  • Matcha enthält L-Theanin, das beruhigt und fokussiert.
  • Kokosmilch liefert MCT-Fette, die das Belohnungszentrum stabil versorgen.
  • Stevia & Erythrit ersetzen Haushaltszucker ohne Blutzucker-Stress.

Die besten Matcha-Rezepte und ihre gesundheitlichen Vorteile

Matcha-Typ EGCG-Gehalt (mg/100 g) Suitable for Tiramisu?
Ceremonial Grade 1.600 Ja – aromatisch & mild
Barista Grade 1.200 Ja – preislich günstiger
Culinary Grade 800 Nein – zu bitter

Schritt-für-Schritt Rezept: Matcha-Kokos-Tiramisu ohne Zucker

Zutaten (für4 Gläser à200 ml)

  • 250 ml Bio-Kokosmilch (volle Fettstufe,17 %)
  • 50 ml Bio-Kokosrahm (zum Aufschlagen)
  • 3 TL Ceremonial-Grade-Matcha
  • 100 g zuckerfreie Löffelbiskuits (Erythrit-Süßung)
  • 2 EL Lakritz-Espresso (entkoffeiniert möglich)
  • 30 g Erythrit +2 Tropfen Vanille-Extrakt
  • 1 Prise Salz &1 TL Agar-Agar-Pulver

Zubereitung

  1. Agar-Agar in50 ml Kokosmilch einrühren,3 min quellen lassen.
  2. Restliche Kokosmilch, Erythrit und Matcha unter Rühren erhitzen, kurz aufkochen.
  3. Vom Herd nehmen, Agar-Mix einrühren, abkühlen lassen.
  4. Kokosrahm mit Vanille steif schlagen, unter die lauwarme Matcha-Masse heben.
  5. Biskuits in Espresso tunken, Boden der Gläser bedecken.
  6. Creme darüber verteilen, mindestens2 Stunden kalt stellen.

Premium-Dessertrezepte: Wo finde ich die besten Kokos-Desserts?

Für alle, die ihre Koch-Box erweitern möchten, empfehlen wir folgende Ressourcen:

Kokos-Desserts sind mehr als nur Tiramisu. Werfen Sie einen Blick in unser Rezept-Archiv für weitere kreative zuckerfreie Desserts und profitieren Sie von unseren Empfehlungen zu Bio-Kokos-Produkten.

Shopping-Liste: Diese Produkte brauchst du wirklich

Fazit: Zuckerfreie Ernährung kann so lecker sein – probiere es jetzt!

Mit dem Matcha-Kokos-Tiramisu hast du ein Dessert, das ohne Kompromisse Geschmack, Gesundheit und Seelenstärke vereint.

Jetzt mitmachen: Klicke hier, um deine kostenlose PDF-Shopping-Liste herunterzuladen und meine5 besten Premium-Dessertrezepte direkt in dein E-Mail-Postfach zu bekommen.

Häufige Fragen zum Matcha-Kokos-Tiramisu

Kann ich statt Erythrit auch Xylit verwenden?

Ja,1:1 austauschbar. Achte aber auf tierische Gefährdung (Hunde).

Wie lange hält sich das Tiramisu?

Luftdicht verschlossen bis zu3 Tage im Kühlschrank.

Ist Matcha in der Schwangerschaft erlaubt?

In Maßen (1 Tasse pro Tag) unbedenklich. Konsultiere trotzdem deine Hebamme.

Wo bekomme ich zuckerfreie Löffelbiskuits?

Im gut sortierten Bio-Markt oder online über unseren Partner-Link.

Share this content:

Kommentar veröffentlichen

Das hast du vielleicht verpasst