Peruanische Superfood-Ceviche mit Quinoa und Aji Amarillo
Peruanische Superfood-Ceviche mit Quinoa und Aji Amarillo – Das ultimative Rezept für Detox & Genuss
Peruanische Superfood-Ceviche mit Quinoa und Aji Amarillo vereint die Kraft der Anden mit dem Geschmack des Pazifiks. Das kalorienarme, proteinreiche Gericht ist nicht nur ein kulinarischer Hochgenuss, sondern auch ein echter Detox-Booster. In den nächsten Minuten lernst du, wie du in 25 Minuten ein Gourmet-Ceviche zauberst – und welche Luxus-Zutaten du sofort online bestellen kannst.
Das Besondere: Statt klassischem Mais servieren wir knackige Quinoa, die als vollwertiges Superfood alle neun essentiellen Aminosäuren liefert. Ergänzt wird sie durch das goldgelbe Aji Amarillo, die sanft-scharfe Chilisorte der Inkas, die dein Immunsystem stärkt und den Stoffwechsel aktiviert.
Warum peruanische Superfood-Ceviche der neue Detox-Trend ist
Nährstoff-Dichte im Überblick
| Nährstoff | Quinoa (30 g gegart) | Aji Amarillo (10 g) | Fisch (120 g) |
|---|---|---|---|
| Kalorien | 111 kcal | 3 kcal | 132 kcal |
| Eiweiß | 4,4 g | 0,2 g | 28 g |
| Vitamin C | 0,8 mg | 36 mg (45 %*) | 1 mg |
| *Prozent der Referenzmenge laut LMIV | |||
Luxus Ceviche Zutaten – Qualität hat ihren Preis
- Bio Aji Amarillo Schoten – nur gefrostet erhältlich, 100 % Rohkostqualität (hier kaufen)
- Wildfanger Lachs aus nachhaltiger Fischerei, sashimi-grade
- Tricolor Quinoa aus dem Hochland von Cusco, glutenfrei & fair gehandelt
Schritt-für-Schritt Anleitung: Peruanische Superfood-Ceviche Rezepte
Tipp: Arbeite immer mit einer sauberen Schneideunterlage und kühle den Fisch vorab 15 Minuten im Tiefkühler – so lässt sich das Sashimi perfekt schneiden.
Zutaten (2 Portionen)
- 120 g frischer Lachs, sauber enthäutet
- 30 g Tricolor Quinoa (ungekocht)
- 15 g Aji Amarillo Paste (ersetzt 2 frische Schoten)
- 60 ml frisch gepresster Limettensaft
- ¼ rote Zwiebel, in feine Streifen geschnitten
- ¼ Bund Koriander, gehackt
- 1 EL extra natives Olivenöl
- Maldon-Salz & schwarzer Pfeffer
Zubereitung (15 Minuten + 10 Minuten Quinoa-Kochzeit)
- Quinoa in 1,5-fachem Wasser 12 Minuten garen, abkühlen lassen.
- Fisch in 1 cm-Würfel schneiden, mit Limettensaft & Salz 5 Minuten marinieren.
- Zwiebel, Aji Amarillo-Paste und Olivenöl unterheben.
- Mit Quinoa anrichten, Koriander darüberstreuen, sofort servieren.
Variationen & Gourmet-Tricks
- Vegane Variante: Ersetze Fisch durch 120 g marinierten Tofu.
- Ayurvedische Ernährung mit Ceviche: Verzichte auf rohen Zwiebel und ersetze Limette durch 2 EL Kokosmilch, um Pitta auszugleichen.
- Detox-Booster: Gib 1 TL Chiasamen für zusätzliche Ballaststoffe dazu.
Superfood Ceviche Detox – 5 Gründe für den wöchentlichen Genuss
- Hochdosiertes Vitamin C aus Aji Amarillo unterstützt dein Immunsystem.
- Omega-3-Fettsäuren reduzieren Entzündungen und fördern Hautklarheit.
- Quinoa liefert pflanzliches Eisen – ideal bei Eisengebrech.
- Enzyme im Limettensaft unterstützen die Verdauung.
- Das Gericht ist low-carb & glutenfrei – perfekt für Intervallfasten.
Fazit: Jetzt Premium Ceviche Zutaten online bestellen
Du kennst nun das Geheimnis des Peruanischen Superfood-Ceviche mit Quinoa und Aji Amarillo. Starte noch heute deinen persönlichen Detox mit kulinarischem Luxus. Klicke hier, um die exklusiven Zutaten zu sichern – und sichere dir mein kostenloses eBook „5 weitere peruanische Superfood Rezepte“ als Dankeschön für deine Bestellung.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich Aji Amarillo durch Jalapeño ersetzen?
Ja, aber der Geschmack wird würziger und weniger fruchtig. Für die authentische peruanische Note empfehle ich unsere Bio Aji Amarillo Schoten.
Ist roher Fisch sicher für Schwangere?
Nein. Schwangere und Immungeschwächte sollten auf rohen Fisch verzichten. Nutze stattdessen gegarten Garnelen oder Tofu.
Wie lange ist Ceviche haltbar?
Maximal 6 Stunden bei 4 °C. Am besten direkt zubereiten und genießen.
Können Kinder peruanische Superfood-Ceviche essen?
Ja, wenn der Fisch 48 h tiefgefroren wurde und die Aji Amarillo Menge reduziert wird.
Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli2025
Dieser Artikel wurde redaktionell geprüft
Share this content:


Kommentar veröffentlichen