Vibrant Buddha Bowl mit asiatischem Edamame Mango Avocado Trio und Tahini Zitronen Dressing

Ein Bild mit einer schönen Landschaft

html

Vibrant Buddha Bowl mit asiatischem Edamame Mango Avocado Trio und Tahini Zitronen Dressing

In nur 25 Minuten zauberst du eine Luxus-Buddha-Bowl, die nicht nur die Augen erfreut, sondern auch deine Zellen von innen heraus verwöhnt. Unsere asiatische Edamame Mango Avocado Bowl vereint fruchtige Süße von Mango, cremige Avocado und proteinreiche Bio-Edamame mit einem zitronenfrischen Tahini-Dressing – ein echter Detox-Buddha-Bowl-Klassiker für Genießer*innen.

Gönn dir mehr als nur Essen: Diese Bowl ist ein Statement für bewusste Ernährung, nachhaltige Zutaten und den Spaß am Kochen. Ob Mittagspause, Abendessen oder Meal-Prep – sie bleibt drei Tage lang aromatisch frisch und liefert alle essentiellen Makro- und Mikronährstoffe.

Zutatenliste – Premium-Qualität für deine Gourmet-Edamame-Bowl

Menge Zutat Tipp
150 g Bio-Edamame* (TK, geschält) Hier Bio-Edamame sichern →
1 reife Mango (ca. 250 g) Am Stiel leicht drückbar = perfekt
1 reife Avocado (200 g) „Nuss-Farbe“ unter dem Stielansatz = reif
120 g Quinoa (bunt oder weiß) Quinoa vorher waschen = bitterstofffrei
1/2 Stange Frühlingszwiebel Grün & Weiß verwenden
30 g Premium-Tahini* Cremig, ungesüßt, 100 % Sesam
1 Bio-Zitrone Saft & Abrieb Mikroplane erzeugt feinsten Zest
2 TL Sesamöl röstig Duftet warm & nussig
1 Handvoll Rucola oder Babyspinat Vitamin-K-Booster

*Affiliate-Links. Du zahlst keinen Cent mehr – ich erhalte eine kleine Provision.

Avocado-Tahini-Dressing – cremig, vegan, ready in 2 Minuten

„Der Geschmackskick kommt durch die Kombination von knackigem Sesam und fruchtiger Zitrone – ohne jede Schärfe.“ – Lisa Nguyen

Zutaten für das Dressing

  • 2 EL Premium-Tahini
  • ½ reife Avocado
  • 3 EL frisch gepresster Zitronensaft
  • 1 EL Ahornsirup (oder ½ TL Dattelsirup)
  • 2 EL Wasser (je nach Konsistenz)
  • 1 Prise Meersalz & Pfeffer

Zubereitung Dressing (Bullet-Version)

  1. Alle Zutaten in einen hohen Rührbecher geben.
  2. Mit dem Stabmixer 30 Sekunden cremig mixen – fertig!

Luxus-Buddha-Bowl in 5 einfachen Schritten

Schritt 1 – Grundlage: Quinoa kochen

Quinoa in doppelter Menge Salzwasser 15 Min. köcheln, abgießen, abkühlen lassen.

Schritt 2 – Edamame blanchieren

Edamame 3 Min. in kochendem Wasser garen, abschrecken, trocken tupfen.

Schritt 3 – Mango & Avocado würfeln

  • Mango längs halbieren, Kern entfernen, kreuzweise einritzen, Würfel herauslösen.
  • Avocado halbieren, Kern entfernen, mit einem Löffel das Fruchtfleisch auslösen, würfeln.

Schritt 4 – Anrichten

Bowl-Komposition: Quinoa-Bett → Grüne Basis → Edamame → Mango → Avocado → Dressing großzügig darüberträufeln.

Schritt 5 – Finish

Mit gerösteten Sesamkörnern und Frühlingszwiebelringen bestreuen – sofort servieren oder luftdicht für Meal-Prep vakuumieren.

Profi-Tipps & Varianten für deine Gourmet-Edamame-Bowl

  • Low-Carb-Variante: Quinoa durch gebratenen Blumenkohlreis ersetzen.
  • Hitze-Fan? 1 TL Sambal Oelek ins Dressing mischen.
  • Protein-Boost: 150 g gebratene Tofu- oder Tempeh-Würfel dazugeben.
  • Meal-Prep: Dressing separat in einem Mini-Gläschen mitführen, erst vor dem Essen mischen.

Nährwerte & Ayurveda-Ernährung

Pro Portion Wert
Kalorien ca. 480 kcal
Eiweiß 18 g
Kohlenhydrate 45 g
Gesunde Fette 26 g
Fiber 14 g

Diese Bowl entspricht den Prinzipien der Ayurveda-Ernährung (leicht, sättigend, entzündungshemmend) und unterstützt einen sanften Detox – perfekt nach reichhaltigen Festtagen.

Call-to-Action: Mach’s dir einfach!

Keine Zeit zum Einkaufen? Bestelle unser Deluxe-Buddha-Bowl-Kit mit allen Premium-Zutaten (inkl. Bio-Edamame und Premium-Tahini) und spar 20 % mit dem Code VIBRANT20.

FAQ – Häufige Fragen zur Edamame-Mango-Avocado-Bowl

1. Kann ich die Bowl ohne Avocado zubereiten?

Ja! Ersetze Avocado durch 80 g geröstete Kichererbsen – das Tahini-Dressing bleibt trotzdem cremig.

2. Wie lange ist die Bowl im Kühlschrank haltbar?

Luftdicht verpackt bis zu 3 Tage. Dressing separat lagern, kurz vor dem Essen mischen.

3. Ist die Bowl glutenfrei?

Quinoa ist von Natur aus glutenfrei – achte auf „glutenfrei“-Kennzeichnung beim Kauf.

4. Welche Weinbegleitung passt?

Ein trockener Riesling oder ein alkoholfreier Ginger-Kombucha unterstreicht die tropischen Noten.

5. Darf ich die Bowl warm essen?

Klar! Erwärme die Quinoa-Edamame-Mischung sanft, kühle die Mango/Avocado-Würfel erst vor dem Anrichten.

Verfasst von Lisa Nguyen, SterneKöchin – Stand: Juli 2025

Dieser Artikel wurde redaktionell geprüft.

Share this content:

Kommentar veröffentlichen

Das hast du vielleicht verpasst