Peruanische Quinoa-Kichererbsen-Aji-De-Gallina
html
Peruanische Quinoa-Kichererbsen-Aji-De-Gallina: Das vegane Gourmet-Quinoa-Rezept
Du liebst knallige Aromen, bist aber auf der Suche nach einem pflanzlichen Klassiker der peruanischen Küche? Dann ist dieses Rezept genau richtig. Unsere vegane Variante von Aji-De-Gallina ersetzt Hühnchen durch knusprige Kichererbsen und verfeinert die cremige Ají-Sauce mit hochwertiger Bio-Quinoa. In nur 35 Minuten zauberst du ein Gericht, das Luxus-Quinoa-Gerichte salonfähig macht – ohne den Fuß in eine Fischfabrik setzen zu müssen.
Das Beste: Alle Zutaten – vom Premium-Quinoa bis zur original peruanischen Ají-Amarillo-Paste – bekommst du heute bequem online. So wird deine Küche zum Mini-Restaurant mit der Seele von Lima.
Inhaltsverzeichnis
- Zutatenliste für 4 Portionen
- Schritt-für-Schritt-Zubereitung
- Profis-Tipps für mehr Geschmack
- Nährwerte & Gesundheit
- FAQ
Zutatenliste für 4 Portionen
Alle Mengen sind auf ein großzügiges Hauptgericht ausgelegt – perfekt, wenn du deine Gäste mit peruanischen Quinoa-Rezepten beeindrucken willst.
| Menge | Zutat | Tipp zur Beschaffung |
|---|---|---|
| 200 g | Bio-Quinoa (z. B. Premium-Quinoa von Anapqui) | “Bio-Quinoa kaufen” lohnt sich: weniger Bitterstoffe, bessere Klimabilanz |
| 1 Dose | Kichererbsen (400 g Abtropfgewicht) | Feinkost-Quinoa-Sorten schmecken besser mit festen Kichererbsenmarken |
| 2 EL | Ají-Amarillo-Paste | Authentisch aus Peru bestellen – ersetzt nicht durch scharfe Paprika |
| 1 | Mittlere Zwiebel | Gelb statt rot, süßer im Abgang |
| 2 Zehen | Knoblauch | Frisch gepresst, nicht aus der Tube |
| 200 ml | Kokosmilch (ungezuckert) | Für vegane Cremigkeit statt der klassischen Milch-Eigelb-Mixtur |
| 2 EL | Öl (neutral) | Sonnenblumen- oder Traubenkernöl |
| 1 TL | Gemahlener Kreuzkümmel | Bringt die südamerikanische Seele ins Spiel |
| 30 g | Pekannüsse oder Cashews | Als Sahne-Substitut – vorher einweichen |
| nach Belieben | Salz, schwarzer Pfeffer | Am Ende abschmecken, Ají ist bereits salzig |
Schritt-für-Schritt-Zubereitung
1. Quinoa perfekt kochen
- Grundrezept: 200 g Bio-Quinoa in einem feinen Sieb gründlich spülen, bis das Wasser klar bleibt.
- 1,5-fache Flüssigkeit verwenden (hier 300 ml Wasser oder Brühe). Aufkochen, Topfdeckel drauf, Hitze auf klein. 15 Minuten ziehen lassen, danach 5 Minuten ruhen.
- Mit einer Gabel lockern – so bleibt die Struktur.
2. Kichererbsen knusprig anbraten
- Kichererbsen abtropfen, trocken tupfen.
- Öl in der Pfanne erhitzen, Kichererbsen 6-7 Minuten goldbraun braten. Kurz vor Ende 1 Prise Kreuzkümmel dazu, um den Röstaromen den letzten Schliff zu geben.
3. Vegane Ají-Sauce zaubern
- Zwiebel und Knoblauch fein würfeln, glasig anschwitzen.
- Ají-Amarillo-Paste einrühren, 1 Minute anschwitzen.
- Kokosmilch zugeben, 50 ml Wasser, reduzieren bis zur Saucen-Konsistenz.
- Pekannüsse oder Cashews samt 2 EL Kochflüssigkeit pürieren, unterrühren – sorgt für cremige Bindung.
4. Zusammensetzen & servieren
Quinoa als Bett auf einem Teller anrichten, Kichererbsen darüber verteilen, Sauce großzügig darüber träufeln. Optional mit frischem Koriander und Feinkost-Quinoa-Crunch bestreuen.
5 Profis-Tipps für noch mehr Geschmack
- Rauchige Note: 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver in die Sauce rühren.
- Luxus-Upgrade: Kichererbsen vor dem Braten 15 Minuten in Sojasauce + Limettensaft marinieren.
- Textur: Für ein Gourmet-Quinoa-Rezept die Quinoa statt Kochen auswaschen → 5 Minuten dünsten → abgedeckt 12 Minuten garen. So bleibt jede Körner einzeln.
- Meal-Prep: Sauce & Quinoa lassen sich 3 Tage im Kühlschrank lagern. Beim Aufwärmen etwas Kokosmilch zugeben.
- Authentisch servieren: Klassisch auf Salatblättern oder als Füllung in Teigtaschen (Empanadas) verwenden.
Nährwerte & Gesundheit – Die Power des Quinoa-Kichererbsen-Salats
| Pro Portion | Wert |
|---|---|
| Kilokalorien | ~520 kcal |
| Eiweiß | 21 g |
| Kohlenhydrate | 55 g (davon 9 g Ballaststoffe) |
| Fett | 22 g (hauptsächlich ungesättigt) |
| Eisen | 6 mg (42 % des Tagesbedarfs) |
Durch die Verbindung von Quinoa (vollwertiges Aminosäureprofil) und Kichererbsen (langkettige Kohlenhydrate) entsteht ein Gericht, das auch im ayurvedischen Sinne Ayurveda-Quinoa-Rezepte zu den Sattva-Lebensmitteln zählt – gut für Klarheit und Energie.
Fazit & Call-to-Action
Das vegane Peruanische Quinoa-Kichererbsen-Aji-De-Gallina beweist: Du brauchst kein Kochprofi zu sein, um Luxus-Quinoa-Gerichte auf den Teller zu zaubern. Besorge dir noch heute Premium-Bio-Quinoa und die original Ají-Paste und probiere das Rezept aus. Lass mich in den Kommentaren wissen, wie deine Variante geworden ist – ich freue mich auf deine Fotos!
FAQ – Häufige Fragen zu Peruanischer Quinoa-Kichererbsen-Aji-De-Gallina
Kann ich statt Ají Amarillo normale Chilis verwenden?
Nein – Ají Amarillo ist fruchtig-scharf und unverwechselbar. Alternativ kannst du eine Mischung aus gelber Paprika und wenig Habanero (entkernt) verwenden, aber der authentische Geschmack geht verloren.
Ist das Rezept glutenfrei?
Ja, alle genannten Zutaten sind von Natur aus glutenfrei. Achte nur darauf, dass Ají-Paste und Kokosmilch keine glutenhaltigen Zusatzstoffe enthalten.
Wie kann ich das Rezept nussfrei machen?
Ersetze die Nüsse durch 2 EL Sojajoghurt oder 1 EL Tahini – die Sauce wird etwas dünner, aber ebenfalls cremig.
Kann ich das Gericht vorbereiten und einfrieren?
Quinoa und Sauce lassen sich separat bis zu 2 Monate einfrieren. Auftauen, erhitzen und frische Kichererbsen dazugeben, damit sie knusprig bleiben.
Wo finde ich weitere peruanische Küche-Rezepte?
Schau in unserem Rezept-Archiv für peruanische Küche oder buche einen Online-Kochkurs für weitere Inspiration.
Share this content:


Kommentar veröffentlichen