Japanisches Superfood-Ökonomiyaki mit Quinoa-Teig und fermentiertem Kohl

Ein Bild mit einer schönen Landschaft

Superfood-Ökonomiyaki mit Quinoa-Teig und fermentiertem Kohl – luxuriöses Rezept

Verfasst von , SterneKöchin
· redaktionell geprüft

Wer japanische Feinkost liebt und gleichzeitig auf Superfoods setzt, landet früher oder später bei einer neuen Sterneküche-Kreation: dem Superfood-Ökonomiyaki mit Quinoa-Teig und fermentiertem Kohl. Das Gericht vereint das herzhafte japanische Klassiker-Flair mit den Protein-Boostern Quinoa und den probiotischen Powers des fermentierten Kohls. Das Ergebnis ist ein Luxus Ökonomiyaki Rezept, das genauso gut auf der Mikro-Ki­che zuhause funktioniert wie in der Gourmet-Manufaktur.

In den nächsten zehn Minuten erfährst du, wie du den Quinoa-Teig selbst mischst oder direkt Quinoa-Teig kaufen kannst, warum fermentierter Kohl mehr ist als nur ein Trend und wie du deine Pfanne zum Strahlen bringst – inklusive cleverer Shopping-Links und wissenschaftlich geprüften Tipps.

Warum Superfood-Ökonomiyaki die neue Sterneküche ist

Das klassische japanische Ökonomiyaki besteht aus Mehl, Ei und Kohl. Doch wer mehr will, tauscht Weißmehl gegen Bio Quinoa und setzt auf fermentierten Kohl statt frischem – mit messbaren Vorteilen:

  • Protein-Upgrade: Quinoa liefert alle neun essenziellen Aminosäuren.
  • Probiotika: Fermentierter Kohl unterstützt Darmgesundheit und Immunsystem.
  • Glutenfrei & low glykämisch: Ideal für moderne Ernährungsformen.

„Quinoa-Teig verleiht dem Pfannengericht eine nussige Note und eine feine, fluffige Konsistenz – ganz ohne Weizen.“
Prof. Dr. Kenta Mori, Ernährungswissenschaft Universität Tokio

Premium-Zutaten & Einkaufs-Guide

Zutat Empfohlene Marke / Shop-Link Menge
Bio Quinoa (für Teig) Bio Quinoa kaufen – 500 g 120 g
Fermentierter Kohl (z. B. Kimchi mild) Fermentierter Kohl kaufen – 250 g Glas 80 g
Quinoa-Teig (fertig gemahlen) Premium Quinoa-Teig kaufen – 1 kg 150 g

Optional für den Luxus-Faktor

  • 1 EL Aonori (Premium-Algenflocken)
  • Trüffel-Öl statt Sesamöl
  • Gold-Flocken zum Garnieren (Instagram-tauglich)

Schritt-für-Schritt Rezept: Gourmet Ökonomiyaki in 25 Minuten

Zutatenliste (2 Portionen)

  • 150 g Quinoa-Teig (siehe Einkaufs-Guide)
  • 1 Bio-Ei
  • 80 g fermentierter Kohl, grob gehackt
  • 40 g Frühlingszwiebeln
  • 60 ml Dashi oder Gemüsebrühe
  • 1 TL Tamari (glutenfreie Sojasauce)
  • ½ TL Kokosöl zum Braten
  • Optional: 30 g Edamame für Extra-Protein

1. Vorbereitung

  1. Quinoa-Teig in eine Schüssel geben.
  2. Ei, Dashi und Tamari zugeben, mit Schneebesen glatt rühren – Konsistenz sollte wie Pfannkuchenteig sein.

2. Gemüse unterheben

Fermentierten Kohl und Frühlingszwiebeln vorsichtig unterheben. Zu intensives Rühren zerdrückt die wertvollen Probiotika.

3. Braten

  1. Kokosöl in einer beschichteten Pfanne (Ø 24 cm) erhitzen.
  2. Teig einfüllen, leicht glätten. Bei mittlerer Hitze 4 Minuten braten.
  3. Wenden, weitere 3 Minuten goldbraun braten.

4. Garnieren & Servieren

  • Trüffel-Öl träufeln, Aonori bestreuen.
  • Sofort heiß servieren – ideal mit Gurkenscheiben und Zitronenabrieb.

Kochprofis geben Insider-Tipps

  • Tipp 1 – Restefood: Alter fermentierter Kohl intensiviert den Umami-Geschmack.
  • Tipp 2 – Meal-Prep: Teigbasis am Vortag anrühren und über Nacht kalt stellen – Aromen entfalten sich besser.
  • Tipp 3 – Veganes Upgrade: Ei durch 1 EL Leinsamen-Gel ersetzen.

Fazit: Mach den ersten Schritt zum Superfood-Pro

Das Superfood-Ökonomiyaki mit Quinoa-Teig und fermentiertem Kohl ist mehr als ein Trendgericht – es ist Protein-Bomb und Genuss zugleich. Klick jetzt auf die Einkaufs-Links und starte direkt durch. Hast du Fragen? Dann schau in die FAQ oder schreib mir auf Instagram @SuperfoodJapan.

Häufige Fragen (FAQ)

Kann ich fermentierten Kohl selbst herstellen?

Ja, in nur 7 Tagen entsteht mild-scharfer Kohl. Das Fermentierter Kohl Rezept erklärt Schritt für Schritt.

Was ist der Unterschied zwischen Quinoa-Mehl und Quinoa-Teig?

Quinoa-Mehl ist das reine gemahlene Korn. Quinoa-Teig wird zusätzlich mit Bindemitteln und Speisestärke gemixt – ideal für fluffige Pfannengerichte.

Ist das Rezept glutenfrei?

Vollständig – sowohl Quinoa-Teig als auch Tamari sind glutenfrei.

Wo bekomme ich japanische Feinkost-Zutaten?

Kann ich das Rezept in einer Waffeleisen-Pfanne zubereiten?

Absolut – 5 Minuten Backzeit bei 180 °C reichen für eine knusprige Variante.

Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025

Share this content:

Kommentar veröffentlichen

Das hast du vielleicht verpasst