Japanischer Miso-Ramen mit handgerolltem Vollkorn-Nudeln und gegrilltem Edamame-Tofu
html
Luxus-Ramen-Rezepte: Japanischer Miso-Ramen mit handgerollten Bio-Vollkorn-Nudeln und gegrilltem Edamame-Tofu
Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025
Ramen ist aus der modernen Küche nicht mehr wegzudenken – doch wer Luxus-Ramen-Rezepte sucht, landet schnell bei austauschbaren Standard-Bouillons und Fertignudeln. Wir zeigen Ihnen heute, wie Sie aus drei einfachen, hochwertigen Komponenten ein kulinarisches Statement zaubern: eine tiefgründige Gourmet-Miso-Suppe, federleichte Bio-Vollkorn-Nudeln, die Sie in wenigen Minuten selbst rollen, und einen saftig-schmelzenden Edamame-Tofu, der gegrillt die Aromen perfekt abrundet.
Warum dieser Miso-Ramen etwas Besonderes ist
- 100 % pflanzlich und damit perfekt für Detox-Ramen-Rezepte
- Mit Vollkornmehl ballaststoffreich und dank fermentierter Miso-Paste probiotisch
- Edamame-Tofu liefert alle essentiellen Aminosäuren
- Komplette Zubereitung in 40 Minuten – auch für Anfänger
Zutaten (2 große Schalen)
| Komponente | Menge | Qualitätstipp |
|---|---|---|
| Shiro-Miso | 3 EL | ungarisch aus biologischer Soja |
| Vollkorn-Dinkelmehl Type 1050 | 200 g | unsere Bio-Vollkorn-Nudeln |
| Edamame-Tofu | 200 g | aus ökologischem Anbau |
| Kombu-Algen | 5 g | für die vegetarische Dashi |
| Kokosblütenzucker | 1 TL | für die süß-rauchige Note |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Gourmet-Miso-Suppe – in 15 Minuten tiefgründig
- Kombu in 600 ml kaltem Wasser 10 min ziehen lassen, dann auf 80 °C erhitzen.
- Shiro-Miso mit etwas Brühe glatt rühren, restliche Brühe hinzugeben.
- Kokosblütenzucker und eine Messerspitie Yuzu-Schale einrühren.
2. Handgerollte Bio-Vollkorn-Nudeln – federleichte Biss
Die Kunst besteht darin, den Teig nur 5 min zu kneten und ihn danach 30 min ruhen zu lassen – das aktiviert das Klebereiweiß und verleiht den Premium-Ramen-Nudeln ihre typische Spannkraft.
- 200 g Dinkelmehl + 90 ml lauwarmes Wasser + 1 Prise Salz verkneten.
- Teig in 2 Schichten auf 1 mm auswellen, mit Nudelmaschine oder Messer in 2 mm Streifen schneiden.
- 2 min in kochendes Salzwasser geben, abschrecken.
3. Gegrillter Edamame-Tofu – das Protein-Highlight
- Tofu in 1 cm dicke Scheiben schneiden, mit 1 TL Sesamöl, 1 TL Shoyu und 1/2 TL Reisessig marinieren.
- Von jeder Seite 2 min grillen, bis goldbraune Streifen erscheinen.
- Mit geröstetem Sesam und Schnittlauch bestreuen.
Assemble – die perfekte Schale servieren
- Nudeln in tiefen Tellern anrichten.
- Miso-Suppe heiß angießen.
- Tofu-Scheiben, Sprossen, Frühlingszwiebel und ein Teespoon Yuzu-Sesam-Chiliöl darauf setzen.
Ernährung & Ayurveda – das steckt drin
Dieses Gericht vereint die Prinzipien der Ayurveda-Ramen-Rezepte: leicht erhitzende Gewürze, basische Gemüse und fermentierte Soja-Produkte unterstützen Verdauung und Säure-Basen-Haushalt. Bei Detox-Ramen-Rezepten spielt die Kombination aus ballaststoffreichen Vollkornnudeln und probiotischem Miso eine zentrale Rolle.
Fazit – Ihre nächsten Schritte
Probieren Sie dieses Luxus-Ramen-Rezept heute Abend aus und bestellen Sie unsere Premium-Ramen-Nudeln direkt im Shop – so gelingt auch Ihnen die luxuriöse japanische Küche in Rekordzeit. Teilen Sie Ihr Ergebnis auf Instagram mit #LuxusMisoRamen und taggen Sie @feinekueche!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich statt Shiro-Miso auch Rote Miso nehmen?
Ja, Rote Miso ist intensiver und salziger – reduzieren Sie die Menge auf 2 EL und verlängern Sie die Kochzeit der Brühe um 3 min.
Wie lange sind die Nudeln haltbar?
Frisch gekocht maximal 24 h im Kühlschrank. Trocken gelagert halten sich Bio-Vollkorn-Nudeln ungeöffnet 12 Monate.
Ist das Rezept glutenfrei?
Solange Sie glutenfreie Premium-Nudeln und glutenfreie Miso wählen, bleibt das Gericht glutenfrei.
Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025
Share this content:


Kommentar veröffentlichen