Japanische Mizuna-Soba mit Yuzu-Miso Dressing
Mizuna-Soba-Nudeln: Japanisches Rezept mit cremigem Yuzu-Miso-Dressing
Wenn du Mizuna-Soba-Nudeln noch nie gegessen hast, wartet ein Geschmackserlebnis auf dich: grasig-scharfe Bio-Mizuna trifft auf nussige Gourmet-Soba-Nudeln und ein cremiges, leicht zitroniges Yuzu-Miso-Dressing. Das Beste: Das Gericht ist vegan, glutenfrei (mit 100 % Buchweizen-Soba) und in nur 25 Minuten auf dem Tisch – perfekt als schnelles Luxus-Soba-Rezept oder leichtes Detox-Soba-Gericht.
In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du die perfekte Mizuna-Soba zubereitest, welche hochwertigen Zutaten wirklich Sinn machen und wo du Bio-Mizuna und Yuzu-Produkte bekommst – inklusive Affiliate-Tipps für Premium-Soba-Zubehör.
Inhalt
- Zutaten & Premium-Produkte
- Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Koch-Profis: Tipps & Variationen
- Nährwerte & Detox-Effekt
- Häufige Fragen (FAQ)
Zutaten für 2 Portionen Mizuna-Soba-Nudeln
| Menge | Zutat | Empfohlene Marke / Affiliate-Link |
|---|---|---|
| 180 g | Mizuna-Soba-Nudeln (100 % Buchweizen) | Premium-Qualität bei Anbieter XY* |
| 80 g | Bio-Mizuna, gehackt | Frische Bio-Mizuna von Farm ABC* |
| 2 EL | Weißer Miso-Paste | — |
| 2 EL | Yuzu-Saft (alternativ Bio-Zitrone + ½ TL Yuzu-Aroma) | Yuzu-Sauce kaufen & sparen* |
| 1 EL | Tahini oder Sesam-Paste | — |
| 1 TL | Agavendicksaft (oder Ahornsirup) | — |
| 1 TL | Sesamöl, geröstet | — |
| ½ TL | Ingwer, fein gerieben | — |
| nach Belieben | Schwarzer Sesam, Kresse, Chiliflocken | — |
*Affiliate-Links – du unterstützt unsere Arbeit ohne Aufpreis.
Schritt-für-Schritt-Anleitung – in 25 Minuten serviert
1. Nudeln kochen
- 1,5 l Wasser zum Kochen bringen, 1 TL Salz hinzufügen.
- Gourmet-Soba-Nudeln 5–6 Minuten al dente kochen, danach kalt abschrecken und abtropfen lassen.
2. Yuzu-Miso-Dressing mischen
- In einer kleinen Schüssel Miso, Yuzu-Saft, Tahini, Agavendicksaft, Sesamöl und Ingwer cremig rühren.
- Mit 1–2 EL Nudelkochwasser auf die gewünschte Konsistenz bringen.
3. Gemüse anbraten
- 1 TL Sesamöl in einer Pfanne erhitzen.
- Bio-Mizuna 30 Sekunden scharf anbraten – sie soll schön knusprig-knackig bleiben.
4. Alles vermengen & anrichten
- Nudeln und Mizuna in der Pfanne mit dem Dressing vermengen.
- Mit Sesam, Kresse und Chiliflocken bestreut servieren.
Koch-Profis: 3 schnelle Tipps & Luxus-Variationen
- Luxus-Soba-Twist: Ersetze 20 g Mizuna durch Shiso-Blätter und garniere mit Goldblatt.
- Detox-Plus: Füge 50 g gedämpfte Edamame hinzu – steigert pflanzliches Protein und sorgt für längere Sättigung.
- Ayurveda-Variante: Ersetze Yuzu durch Limettensaft und reduziere Miso auf 1 EL – wirkt weniger erhitzen.
Nährwerte pro Portion
| Energie | 430 kcal |
| Protein | 16 g |
| Kohlenhydrate | 70 g |
| Fett | 10 g |
| Ballaststoffe | 8 g |
Fazit & Call-to-Action
Die Mizuna-Soba-Nudeln mit Yuzu-Miso-Dressing vereinen japanische Feinkost, ayurvedische Balance und modernen Gourmet-Genuss in einem einzigen Gericht. Lust auf mehr? Entdecke in unserem Luxus-Soba-Rezepte-Archiv weitere kreative Ideen – oder buche direkt ein Ayurveda-Retreat mit japanischer Feinkost in Kyoto.
FAQ – Häufige Fragen
Kann ich normale Soba-Nudeln statt Mizuna-Soba-Nudeln verwenden?
Ja, funktioniert. Der Unterschied liegt im Geschmack: Mizuna-Soba verleiht eine leicht pfeffrige Note – pikantes Highlight!
Wo bekomme ich Yuzu-Saft in Bio-Qualität?
In gut sortierten Asialäden oder online, z. B. bei diesem Partner (Bio-zertifizierter Yuzu-Saft aus Japan).
Ist das Gericht glutenfrei?
Ja, wenn du 100 % Buchweizen-Soba-Nudeln verwendest. Prüfe die Verpackung auf „glutenfrei“.
Kann ich Mizuna durch Spinat ersetzen?
Geht, aber Spinat wird weicher. Für mehr Biss empfehle ich Rucola-Mix.
Wie lange hält das Yuzu-Miso-Dressing?
Luftdicht im Kühlschrank bis zu 5 Tage. Vor Gebrauch gut umrühren.

Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025
Dieser Artikel wurde redaktionell geprüft.
Share this content:


Kommentar veröffentlichen