Bali Buddha Bowl mit Kokos-Turmeric-Dressing und fermentiertem Tempeh
html
Bali Buddha Bowl mit Kokos-Turmeric-Dressing und fermentiertem Tempeh
Stell dir vor, du sitzt in einem kleinen Strand-Café in Canggu, der Ozean rauscht leise und vor dir dampft eine farbenfrohe Schüssel voller balinesischer Aromen. Diese Bali Buddha Bowl bringt exakt diese Luxus-Food-Atmosphäre nach Hause – kombiniert mit den Grundsätzen der ayurvedischen Ernährung. Dank fermentiertem Tempeh und einem cremigen Kokos-Turmeric-Dressing ist sie zugleich Protein-Bombe und leichtes Detox-Gericht.
Die ayurvedische Ernährung ist eine alte indische Lehre, die sich mit der Harmonie von Körper, Geist und Natur beschäftigt. Sie empfiehlt eine individuelle Ernährung, die auf die Bedürfnisse des jeweiligen Menschen abgestimmt ist.
Zutaten
Für die Bowl
- 150 g Bio-Vollkornreis oder germ. Quinoa
- 200 g frisches Tempeh (oder fertig mariniert, siehe Tipp)
- 1 mittelgroße Karotte, julienne
- ½ rote Bete, geviertelt & geröstet
- 1 Prise Bio-Kokosöl (zum Anbraten)
- 30 g junger Spinat
- ½ Avocado, in Scheiben
- 1 EL geröstete Cashews
- 1 TL schwarze Sesamsamen
Für das Kokos-Turmeric-Dressing
- 3 EL natives Bio-Kokosöl, flüssig
- 2 EL Kokosmilch (Vollfett)
- 1 TL frisch ger. Kurkuma oder Bio-Kurkuma-Paste
- 1 TL Limettensaft
- ½ TL Tamari oder Sojasauce
- ¼ TL gemahlener Ingwer
- 1 Prise schwarzer Pfeffer (verbessert Curcumin-Aufnahme)
Zubereitung Schritt für Schritt
1. Reis/Quinoa garen
Koche den Reis in 1,5-facher Menge Salzwasser garen. Lass ihn 10 Min. quellen, damit er locker bleibt – ein Geheimtipp aus der gourmet-vegetarischen Küche.
2. Tempeh marinieren & anbraten
Tipp: Wer Zeit spart, kauft fertig fermentiertes Tempeh Rezepte-Starter-Set. Das reduziert die Vorbereitung auf 5 Min.
- Tempeh in 1 cm dicke Streifen schneiden.
- In 1 TL Tamari, ½ TL Ahornsirup & ½ TL Sesamöl marinieren.
- In einer Pfanne mit Bio-Kokosöl gold-braun anbraten.
3. Gemüse vorbereiten
- Karotte fein raspeln oder julienne schneiden.
- Rote Bete mit ½ TL Bio-Kokosöl, Salz & Pfeffer im Ofen 20 Min. bei 200 °C rösten.
4. Kokos-Turmeric-Dressing cremig rühren
Verrühre alle Zutaten mit einem Schneebesen bis eine gleichmäßige goldene Emulsion entsteht.
5. Anrichten wie im Luxus-Resort
- Reis als Basis in die Bowl geben.
- Tempeh, Gemüse & Avocado im Kreis anlegen.
- Mit Spinat, Cashews & Sesam toppen.
- Generös mit dem Kokos-Turmeric-Dressing beträufeln.
Gesundheitliche Highlights
- Fermentierter Tempeh: liefert Probiotika & 19 g pflanzliches Protein pro Portion.
- Kurkuma: wirkt entzündungshemmend – perfekt für Detox-Ernährung.
- Bio-Kokosöl: liefert MCT-Fette & unterstützt Stoffwechsel.
Varianten und Luxus-Add-ons
| Variante | Zusatz | Extra-Vorteil |
|---|---|---|
| Bali-Sunset-Style | Mango-Würfel | Mehr Vitamin C |
| Ultra-Luxus-Food | schwarzer Reis & Goldblatt | Instagram-tauglich |
| Ayurveda Plus | Asafoetida & Koriander-Samen | Blähungs-Schutz |
Sommelier-Tipp: Passendes Getränk
Ein gekühltes Jasmin-Green-Tea-Kombucha harmoniert mit der leichten Säure des Kokos-Turmeric-Dressings und hebt die Aromen des fermentierten Tempehs.
Fazit & Call-to-Action
Mit dieser Bali Buddha Bowl verbindest du veganen Luxus, ayurvedische Weisheit und Feinkost-Rezepte auf deinem Teller. Bereit, deine Gäste zu beeindrucken? Speichere die Rezept-Karte oder besuche unseren Premium-Food-Blog für weitere exklusive Rezepte!
Häufige Fragen (FAQ)
Kann ich die Bowl auch als Meal-Prep vorbereiten?
Ja – koche Reis und Tempeh am Vortag. Dressing separat aufbewahren und kurz vor dem Servieren dazugeben, damit alles knackig bleibt.
Ist Bio-Kokosöl zwingend erforderlich?
Für das volle Aroma und die wertvollen MCT-Fette empfehlen wir Bio-Kokosöl. Alternativ: neutrales Mandelöl.
Kinderessen-tauglich?
Kümmere dich um weniger scharfes Dressing und ersetze Chili durch Paprika-Pulver – schon schmeckt’s auch den Kleinen.
Wo bekomme ich hochwertigen Tempeh?
Im gut sortierten Bio-Laden oder Online bei Bio-Tempeh Spezialisten.
Share this content:


Kommentar veröffentlichen