Japanisches Superfood-Temaki mit Quinoa statt Reis
Quinoa Sushi Rezepte: Japanisches Superfood-Temaki mit Quinoa statt Reis
Temaki (japanisch „handgerollt“) sind die schnelle Streetfood-Variante des klassischen Sushi. Statt Reis verwenden wir Superfood-Temaki mit dampfgegartem Quinoa – das liefert 50 % mehr pflanzliches Protein und ist blutzuckerfreundlich.
In den nächsten fünf Minuten erfahren Sie, warum Bio-Quinoa für Sushi besser schmeckt als jeder Sushi-Reis, wie Sie Gourmet-Sushi-Rezepte ohne jahrelange Übung zaubern und wo Sie Premium-Sushi-Zutaten und Quinoa-Sushi-Lieferanten finden.
Inhalt
- Warum Quinoa statt Reis?
- Premium-Einkaufs-Guide
- Step-by-Step Rezept: Superfood-Temaki
- Detox- & Ayurveda-Variationen
- Luxus-Sushi-Kochkurs
- FAQ
Warum Quinoa statt Reis? Die 5 Top-Vorteile
| Kriterium | Weißer Sushi-Reis | Bio-Quinoa |
|---|---|---|
| Protein (pro 100 g gegart) | 2,4 g | 4,4 g |
| B-Vitamine | wenig | hoch (B1, B2, B6) |
| Blutzucker-Index | hoch (70) | niedrig (35) |
| Glutenfrei | ✓ | ✓ |
| Nussig-knackige Textur | — | ✓ |
Premium-Einkaufs-Guide: Alles für perfekte Quinoa-Temaki
1. Die beste Bio-Quinoa für Sushi
Achten Sie auf Bio-Quinoa für Sushi aus Peru oder Bolivien, wash-free verarbeitet – das erspart das lange Spülen. Empfehlung: Bio-Sushi-Quinoa „Amaru“ (Affiliate-Link, 6,99 €/500 g).
2. Nori-Blätter & Co.: Checkliste Premium-Sushi-Zutaten
- Nori: Gold-Grade Yaki-Nori, 10 Blatt á 19 x 21 cm
- Essig: Reisessig mit 4 % Säure für milden Geschmack
- Wasabi: 100 % echter Wasabi-Rhizom (nicht Paste)
- Füllung: Avocado, Gurke, Lachs Sashimi-Grade, Tamari glutenfrei
Step-by-Step Rezept: Quinoa-Temaki in 15 Minuten
Zutaten (4 Handrollen)
- 120 g Bio-Quinoa (roh)
- 2 Nori-Blätter (halbieren)
- ½ Avocado, ½ Gurke, 80 g Lachs
- 1 EL Reisessig, ½ TL Kokosblütenzucker, 1 Prise Salz
Zubereitung
- Quinoa in 1,5-facher Menge Wasser 12 min köcheln, 5 min ziehen lassen.
- Vinaigrette aus Essig, Zucker, Salz unterheben, abkühlen lassen.
- Nori-Halblatt in der Hand, Quinoa-Lage, Füllung, zur Kegelform rollen.
- Sofort servieren – Temaki schmeckt knusprig-frisch.
Detox- & Ayurveda-Temaki: Gesunde Abwandlungen
Detox-Sushi-Temaki
Tauschen Sie Lachs gegen gerösteten Kürbis und Avocado gegen Kimchi. Die Kombi liefert Probiotika und weniger Fett – ideal für unser Detox-Programm.
Ayurveda-Sushi
Verwenden Sie kitchari-gewürzten Quinoa, gedämpftes Gemüse und Pancha-Phoron-Öl statt Wasabi. Das beruhigt Vata und lindert Blähungen.
Luxus-Sushi-Kochkurs: Live lernen & genießen
In unserem Luxus-Sushi-Kochkurs in Köln oder online via Zoom lernen Sie, wie Sie Japanische Feinkost-Rezepte wie ein Itamae zubereiten. Jeder Kurs beinhaltet 10 g echten Wasabi und 250 g Premium-Bio-Quinoa. Jetzt Platz sichern.
Fazit: Jetzt die Superfood-Temaki ausprobieren
Quinoa-Temaki sind glutenfrei, proteinreich und passen zu Detox- und Ayurveda-Ernährung. Starten Sie jetzt mit unserem Premium-Einkaufs-Guide und verfeinern Sie Ihre Fertigkeiten im Luxus-Sushi-Kochkurs. Zum Rezept springen oder Bio-Quinoa direkt bestellen.
FAQ – Häufige Fragen zum Superfood-Temaki
Kann ich Quinoa-Sushi auch am Vortag vorbereiten?
Nein. Nori wird weich und verliert den Biss. Quinoa-Temaki sollten innerhalb von 30 Minuten serviert werden.
Welche Quinoa-Sorte ist am besten für Sushi?
Weiße Bio-Quinoa. Sie klebt besser und sieht aus wie Sushi-Reis. Unser Tipp: „Amaru“ aus Peru.
Wo finde ich verlässliche Quinoa-Sushi-Lieferanten?
Beliebte Quinoa-Sushi-Lieferanten sind Bio-Quinoa-Shop und Premium-Sushi-Versand.
Ist Quinoa-Sushi kalorienärmer als normales Sushi?
Ja, um ca. 15 % weniger Kalorien und doppelt so viel Protein pro Rolle.
Share this content:


Kommentar veröffentlichen