Bali Bowl mit fermentiertem Tempeh und Kokos Mango Quinoa

Ein deutscher Datensatz für Image Prompt

html

Bali Bowl mit fermentiertem Tempeh und Kokos Mango Quinoa – Exotisch, vegan, gourmet-tauglich

Verfasst von – Stand: Juli 2025. Dieser Artikel wurde redaktionell geprüft.

Wenn du den Sommer auf dem Teller erleben willst, bist du bei dieser Bali Bowl genau richtig. Zart-safranfarbene Kokos Mango Quinoa trifft auf knusprig gegrillten, fermentierten Tempeh. Dazu knackiges Gemüse, Limetten-Sesam-Dressing und ein Hauch Exotik – ein echtes Luxus Bowl Rezept, das ohne Kompromisse auskommt: vegan, glutenfrei, reich an Proteinen und Mikronährstoffen.

Die Kombination aus leicht süßlicher Frucht und nussig-säuerlichem Tempeh macht die Bowl nicht nur zum Detox-Wunder, sondern auch zu einem echten Gourmet Quinoa Rezept. In nur 30 Minuten steht das Power-Menü auf dem Tisch – perfekt für Meal-Prep oder die nächste Gartenparty.

Was macht diese Bali Bowl so besonders?

  • Probiotikum: Durch die Fermentation erhält der Tempeh lebendige Bakterienkulturen, die die Darmgesundheit fördern.
  • Protein-Booster: Quinoa und Tempeh liefern alle essentiellen Aminosäuren.
  • Antioxidantien: Mango, rote Bete und Limette versorgen dich mit Vitamin C und Polyphenolen.
  • Low-GI-Komplexe Kohlenhydrate: Kein Blutzucker-Jojo – langes Sättigungsgefühl garantiert.

Zutaten für 2 Portionen

Zutat Menge Hinweis
Quinoa 120 g ungewaschen
Kokosmilch 200 ml aus der Dose
reife Mango 1 ca. 250 g
fermentierter Bio Tempeh 200 g Bio Tempeh kaufen
rote Bete 150 g geschält, gewürfelt
Brokkoli 150 g Röschen
Frühlingszwiebeln 2 in feine Ringe
Sojasauce 2 EL glutenfrei
Sesamöl 1 TL geröstet
Limette 1 Schale + Saft
Agavendicksaft 1 TL oder Reissirup

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Kokos Mango Quinoa kochen

  1. Quinoa in einem Sieb kalt abspülen, bis das Wasser klar bleibt.
  2. Mit Kokosmilch und einer Prise Salz in einem Topf aufkochen, Hitze reduzieren und 15 Min. quellen lassen.
  3. Mango schälen, Fruchtfleisch würfeln und unter die fertige Quinoa heben.

2. Tempeh marinieren & grillen

  1. Tempeh in 1 cm dicke Streifen schneiden.
  2. Sojasauce, Agavendicksaft, Sesamöl und Limettensaft verrühren – Tempeh 10 Min. marinieren.
  3. In einer heißen Grillpfanne von jeder Seite 2–3 Min. anbraten, bis goldbraune Streifen entstehen.

3. Gemüse vorbereiten

  • Rote Bete in dünne Streifen hobeln, Brokkoli in mundgerechte Röschen teilen.
  • Brokkoli 3 Min. dämpfen, sodass er knackig bleibt.
  • Alles mit der Kokos Mango Quinoa und dem Tempeh in einer tiefen Schüssel anrichten.
  • Mit Sesam, Frühlingszwiebeln und Limettenscheiben garnieren.

Variations-Tipps für deine eigene Ayurveda Bowl

  • Detox-Variante: Füge 1 EL geröstete Moringa-Blätter hinzu – perfekt für Detox Bowl Rezepte.
  • Protein-Power: Ersetze 50 g Quinoa durch edamameartige Sojabohnen.
  • Feinkost-Touch: Gib ein paar Kaviar-lime-Perlen für den „Wow-Effekt“ dazu.
  • Extra-Ferment: Rote Bete vorher 12 Stunden in 2 % Salzlake einlegen – erhöht die probiotische Dichte.

Erfolgs-Checkliste für dein Rezept

  1. Hochwertigen fermentierten Tempeh verwenden – keine Pasteurisierten Varianten!
  2. Quinoa vorher waschen, um Bitterstoffe zu entfernen.
  3. Tempeh nur 2–3 Min. pro Seite grillen – sonst wird er trocken.
  4. Reste luftdicht kaltstellen, hält bis zu 3 Tage.

FAQ

Kann ich statt fermentiertem Tempeh auch Tofu verwenden?

Ja, Tofu funktioniert, verfehlt aber die probiotische Wirkung. Für mehr Mikronährstoffe und bessere Verdaulichkeit empfehle ich unbedingt fermentierten Bio Tempeh.

Ist Kokos Mango Quinoa auch für Low-Carb geeignet?

Quinoa ist kein klassischer Low-Carb-Kandidat. Wer kohlenhydratbewusst ist, kann 50 % der Quinoa durch gehackten Blumenkohl ersetzen.

Wie lange sind die Meal-Prep-Reste haltbar?

Luftdicht im Kühlschrank sind die Bali Bowls bis zu drei Tage lang genießbar. Das Dressing separat aufbewahren, damit alles knackig bleibt.

media-1-485 Bali Bowl mit fermentiertem Tempeh und Kokos Mango Quinoa 901 Bali Bowl mit fermentiertem Tempeh und Kokos Mango Quinoa

Dieser Artikel wurde zuletzt aktualisiert am .

Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025

Share this content:

Kommentar veröffentlichen

Das hast du vielleicht verpasst