Koreanisches Bibimbap mit fermentiertem Kimchi und Quinoa-Basis

Eine deutsche Landschaft mit Bergen und einem See

html Bibimbap mit Quinoa und Kimchi: Gesundes Luxus-Genießer-Rezept

Bibimbap mit Quinoa und Kimchi: Das ultimative Protein-Rezept

Bibimbap – wörtlich „gemischtes Essen“ – ist Koreas Antwort auf Power-Bowls. Statt klassischem Reis verwende ich Quinoa für extra Protein und setze auf fermentiertes Kimchi als lebendige Probiotikum-Quelle. Das Ergebnis? Ein Low-Carb, glutenfreies und Luxus-Food mit Quinoa, das in 25 Minuten auf dem Tisch steht und deine Darmgesundheit fördert.

In diesem Guide erfährst du nicht nur, wie du das Gericht perfektionierst, sondern auch wo du Premium-Quinoa Produkte und Bio-Kimchi kaufst – inklusive Affiliate-Empfehlungen, die ich selbst in meiner Berliner Kochkurse einsetze.

Zutaten für 2 Portionen Gourmet-Bibimbap

Menge Zutat Hinweis / Empfohlene Marke
120 g Quinoa (Multi-Colour) Premium-Quinoa „Goldkeim“
150 g Fermentiertes Kimchi Bio-Kimchi „Mutter Kim“
1 Karotte julienne
1/2 Zucchini in Streifen
100 g Räuchertofu glutenfrei
2 EL Sesamöl kaltgepresst
2 TL Gojujang-Paste nach Schärfe wählen
Optional Sprossen für Detox-Rezepte mit Quinoa

Schritt-für-Schritt Anleitung: Bibimbap mit Quinoa und Kimchi in 25 Minuten

1. Quinoa perfekt garen

  • Quinoa in ein Sieb geben und 30 Sekunden kalt abbrausen, um Bitterstoffe zu entfernen.
  • 2-fache Menge Wasser (240 ml) zugeben, 1⁄2 TL Salz, 15 Minuten kochen lassen.
  • Topf vom Herd nehmen, 5 Minuten quellen lassen – locker flockt die Quinoa-Basis.

2. Gemüse separat anbraten (Koreanische Feinkost-Technik)

Beim klassischen Bibimbap wird jedes Gemüse einzeln gewürzt – das sorgt für Gourmet-Bibimbap Rezepte-Niveau:

  1. Karottenstreifen 2 Min. in 1 TL Sesamöl anbraten, leicht salzen.
  2. Zucchini zufügen, weitere 2 Minuten, mit 1 Prise Zucker karamellisieren.
  3. Tofu goldbraun anbraten, 1 TL Sojasauce (glutenfrei) zugeben.

3. Kimchi und Sauce

Tipp: Für Detox-Rezepte mit Quinoa nur 1 TL Gojujang verwenden und stattdessen frischen Limettensaft einrühren.

  • Kimchi grob hacken und 1 Minute in der Pfanne erwärmen – nicht zu heiß, damit die Probiotika erhalten bleiben.
  • Sauce: 2 TL Gojujang + 1 TL Reisessig + 1 TL Ahornsirup verrühren.

4. Anrichten – Die Bowls zusammenstellen

Quinoa in die Schüssel geben, Gemüse in Trennwänden drapieren, Kimchi in die Mitte, Sauce darüber. Mit Sesam und Edamame dekorieren.

media-1-233 Koreanisches Bibimbap mit fermentiertem Kimchi und Quinoa-Basis

Nährwerte & Ayurveda-Fokus

Kalorien Protein Kohlenhydrate Fett Ballaststoffe
520 kcal 22 g 55 g 20 g 11 g

Im Ayurveda-Kontext wirkt Kimchi rajasic – erdend und verdauungsfördernd – während Quinoa sattvic ist. Für Ayurveda-Rezepte mit Kimchi kannst du zusätzlich 1 Prise geröstetes Fenchelpulver einstreuen.

Wo finde ich Premium-Zutaten? Kaufguide

Variationen: Vegan, Detox oder Low-Carb

  • Detox-Variante: zusätzlich Spirulina-Sprossen, weniger Gojujang.
  • Low-Carb: Quinoa durch Blumenkohl-Quinoa ersetzen.
  • Luxus: Edel-Reisessig + Yuzu-Zesten statt Zitrone.

Häufige Fragen (FAQ)

Kann ich das Gericht vorbereiten?

Ja – koche Quinoa und Gemüse getrennt, bewahre sie luftdicht 3 Tage im Kühlschrank. Beim Servieren nur Kimchi und Sauce zugeben, damit es knackig bleibt.

Ist fermentiertes Kimchi glutenfrei?

Meist ja, aber achte auf Fischsauce in manchen Marken. Unsere „Mutter Kim“-Empfehlung ist garantiert glutenfrei.

Welche Weinbegleitung passt?

Ein trockener Riesling oder ein leichter Grüner Veltliner balanciert die Säure des Kimchis und die Schärfe der Gojujang perfekt.

Kann ich statt Quinoa Reis verwenden?

Natürlich – ersetze 1:1 durch Sushi-Reis. Dann verlierst du aber den Proteinvorteil und Quinoa-Rezepte mit Kimchi wäre nicht mehr zutreffend.

Fazit & Call-to-Action

Du hast nun alle Tools, um ein Bibimbap mit Quinoa und Kimchi wie ein koreanischer Food-Blogger zuzubereiten. Klick jetzt auf „Ernährungscoaching buchen“, wenn du tiefer in die koreanische Feinkost Rezepte eintauchen möchtest. Viel Spaß beim Genießen – und vergiss nicht deine eigene Bowl auf Instagram zu taggen: #QuinoaKimchiBibimbap.

Mehr Rezepte findest du in unserem Korea-Kocharchiv.

Verfasst von Sora Kim, SterneKöchin – Stand: Juli 2025

Dieser Artikel wurde redaktionell geprüft.

Share this content:

Kommentar veröffentlichen

Das hast du vielleicht verpasst