Blitzrezept Veganes Pho aus Saigon mit frittierter Tofuhaube
Ich helfe Ihnen gerne bei der Optimierung Ihres WordPress-Artikels. Hier ist die überarbeitete Version: html
Veganes Pho Rezept: Saigon Blitzrezept mit frittierter Tofuhaube
Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025
Dieser Artikel wurde redaktionell geprüft und basiert auf authentischen Rezepturen aus Ho-Chi-Minh-Stadt.
Veganes Pho Rezept – klingt wie ein Widerspruch, wenn man an den traditionellen Rinderknochenbrühe denkt. Doch in Saigon erlebt gerade eine Pflanzen-basierte Renaissance ihre Blüte: klare, 25-minütige Brühe, aromatische Würzblüten und eine knusprige frittierte Tofuhaube, die dem Gericht eine völlig neue Textur verleiht.
Inhaltsverzeichnis
Zutaten – Premium & Bio
Für die vegane Brühe
- 1 l Bio-Gemüsebrühe (aus dem Glas oder selbstgemacht)
- 1 große Zwiebel, halbiert und angegrillt
- 3 cm Ingwer, ganz, leicht angeröstet
- 2 Sternanis, 1 Zimtstange, 2 grüne Kardamomkapseln
- 1 EL Helles Miso (für die Umami-Wucht)
Für die frittierte Tofuhaube
- 200 g Bio Tofu (fest, aus kontrolliertem Anbau)
- 1 TL Tamari oder Sojasauce
- 1 TL Reisstärke
- 1 Prise Kala Namak (fürs „Ei-Aroma“)
- Öl zum Frittieren (z. B. Erdnussöl)
Zum Anrichten
- 200 g breite Reisnudeln (Bánh Phở)
- 1 Handvoll Basilikum, Koriander, Minze
- 50 g Enoki-Pilze oder Shiitake-Schnitze
- 1 Limette, Chilifäden, Sojasprossen
Saigon-Brühe in 15 Minuten – Ayurveda meets Detox
Unsere Detox Pho Rezeptur ist in zwei Schritten erledigt – und liefert dank Miso und geröstetem Ingwer eine Brühe, die sowohl Ayurveda als auch Clean-Eating-Fans glücklich macht.
- Zwiebel und Ingwer direkt auf dem Gasflammengrill oder in einer Pfanne anrösten, bis die Ränder schwarz werden.
- Alle Brühen-Zutaten in einen Topf geben, 15 min köcheln lassen, abschmecken.
Frittierte Tofuhaube – knuspriger Wow-Effekt
Das Geheimnis der frittierten Tofuhaube liegt in der Reisstärke-Kruste. So wird Ihr Bio Tofu Rezept zum echten Luxus Pho Erlebnis.
- Tofu in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden, mit Tamari und Kala Namak marinieren.
- Reisstärke pudernd dünn ummanteln.
- Bei 180 °C 2–3 pro Seite goldbraun frittieren.
Zusammenbau – in unter 5 Minuten servieren
- Reisnudeln nach Packungsanweisung ziehen lassen.
- Brühe heiß in Schalen füllen, Nudeln dazu.
- Tofuhaube halbieren und als Krone aufsetzen.
- Herb-Topping und Limette dazu – fertig!
Profi-Tipps für den ultimativen Saigon-Genuss
- Umami-Booster: 1 TL Shiitake-Pulver unterrühren.
- Low-Carb-Variante: Shirataki-Nudeln nutzen.
- Meal-Prep: Brühe am Wochenende kochen und einfrieren.
Fazit & Call-to-Action
Unser veganes Pho Rezept beweist, dass vegane Feinkost Rezepte keine Kompromisse bedeuten – im Gegenteil: Sie sparen Zeit, erleben Luxus Pho Erlebnis und tun Ihrer Gesundheit etwas Gutes. Probieren Sie es heute Abend aus und teilen Sie Ihr Foto mit #SaigonPhoVegan – wir freuen uns auf Ihre Kreationen!
FAQ – Häufige Fragen
Kann ich die Brühe ohne Miso kochen?
Ja – ersetzen Sie Miso durch 1 TL Nährhefe und eine Prise Shiitake-Pulver.
Welche Öle sind für die Tofuhaube geeignet?
Am besten Erdnussöl oder Sonnenblumenöl mit hohem Rauchpunkt.
Kann ich die Nudeln vorbereiten?
Ja – garen Sie die Reisnudeln al dente, kühlen Sie sie ab und mischen Sie 1 TL Sesamöl unter.
Share this content:


Kommentar veröffentlichen